In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Applaus
Geschichten:Applaus (Originaltitel: „Diapason“)
Autor: Laëtitia Devernay
Zeichner: Laëtitia Devernay
Farben: Laëtitia Devernay
Story:
Ein Dirigent erweckt mit seinem Taktstock die Blätter eines Baumes zum Leben.
Als Vögel erheben sie sich in den Himmel.
Meinung:
Das Wichtigste vorweg. Applaus ist kein Comic im eigentlichen Sinn. Zwar wird die Geschichte der Französin Laëtitia Devernay in Bildern erzählt und ist damit eine Bildergeschichte, durch ihre Form und die Umsetzung der Story ist sie viel mehr als das. Doch der Reihe nach …
Applaus ist ein besonderes Buch, in mehrfacher Hinsicht. Die Geschichte kommt gänzlich ohne Worte aus, nicht einmal Onomatopöien sind zu finden. Nur mit der Kraft ihrer Tusche-Bilder erzählt Devernay die Geschichte des Dirigenten, der mit seiner Kunst aus Blättern von Bäumen Vögel macht. Die Künsterln benutzte für ihre Zeichnungen Chinesische Tusche, die besonders kraftvoll ist und nicht ausbleicht. Gedruckt wurde das Buch in drei dezenten Pantone-Farben mit dunkelgrünen und blassgelben Tönen.
Der Clou: Der Umfang des Buches kann in Metern gemessen werden. Zirka neun Meter sind die Seiten lang, denn es handelt sich bei Applaus um ein Leporello-Buch. Diese Faltbücher, bei denen die Seiten wie eine Ziehharmonika zusammengefaltet sind, wurden vor allem von Fotografen verwendet, um Bilderserien schnell zugänglich zu machen. Zusammengefaltet sind es hier ungefähr 132 Seiten, auf denen sich die Geschichte des Dirigenten buchstäblich entfaltet.
Das Falten wurde von Devernay, neben der Musik, bei ihrem Debüt zum Thema gemacht. Das Buch entfaltet seine Seiten wie ein Vogel die Flügel. Die Blätter der Bäume verwandeln sich in Vögel, fliegen zum Himmel und verbreiten eine beschwingte Botschaft. Am Ende gräbt der Dirigent seinen Taktstock in den Boden ein. Dieser schlägt Wurzeln und Blätter wachsen aus dem Stock. Sie sehen aus wie Vögel. Im Ende wird klar: Der Zyklus des Lebens wiederholt sich. Damit wird das Buch zur Endlos-Geschichte ohne Anfang und Ende.

Fazit:
Applaus ist ein Kunstbuch, ein Bilderbuch, in Form eines großformatigen Leporellos mit dem ungewöhnlichen Format 14,5 x 33 cm. Man kann es Seite für Seite durchblättern und sich von der Kunst tragen lassen. Man kann es aber auch zu einem neun Meter langen Bilderwald entfalten.
Etwas für alle, die weit über den Tellerrand hinaus blicken möchten.

Applaus
Autor der Besprechung:
Matthias Hofmann
Verlag:
mixtvision
Preis:
€ 19.90
ISBN 13:
978-3-939435-42-6
132 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Bilder ohne Worte, die die Sinne beschäftigen
- sehr gut verarbeitet

- Umschlagmotiv wirkt mehr wie ein Tapetenmuster

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.07.2011 | ||||||
Kategorie: | One Shot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |