In der Datenbank befinden sich derzeit 18.010 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Red Robin 3: Die Rache der Mordliga
Geschichten:Das neue Batgirl: Alle Robins sind schon da US-Batgirl 8 (Mai 2010)
Autor: Bryan Q.Miller
Zeichner: Talent Caldwell, Yvel Guichet, John Stanisci
Farben: Guy Major
Red Robin: Kollison US-Red Robin 10-12 (Mai - Jul.2010)
Autor: Chrisopher Yost
Zeichner: Marcus To
Inker: Ray McCarthy, Mark McKenna
Farben: Guy Major
Story:
Ra’s al Ghul hat Tim Drake einen tiefen Einblick in die Organisation der Mordliga gewährt. Red Robin nutzte dieses Wissen, um der Liga Schaden zuzufügen. Daraufhin schwor al Ghul Rache an Drake und will Bruce Waynes Vermächtnis zerstören. In Gotham City häufen sich die Attacken der Mordliga auf Personen, die Bruce Wayne nahe stehen. Um der Mordliga Paroli zu bieten, verbündet sich Red Robin mit Batgirl. Dass ihre beiden Alter Egos Tim Drake und Stephanie Brown früher ein Paar waren macht die Zusammenarbeit nicht leichter.
Meinung:
Die Handlung setzt die Geschehnisse aus Batgirl 2 fort. In Amerika sind solche serienübergreifenden Crossover weit verbreitet. In Deutschland kommt es eher selten vor, da Panini eher geschichtenorientiert veröffentlicht. Bei Red Robin und Batgirl machen die Stuttgarter jedoch eine Ausnahme. Dementsprechend unvermittelt beginnt die Handlung, wenn man den Batgirl Band nicht gelesen hat.
Die Geschichte um die Anschläge auf Bruce Waynes Vertraute ist spannend inszeniert und überrascht mit ein paar gelungenen Wendungen. Doch besonders wird dieser Band erst durch die Chemie zwischen Batgirl und Red Robin. Die beiden Autoren stellen die Teenanger glaubwürdig dar und ihre Dialoge sind geprägt von einem erfrischenden Humor. Doch auch die unterschiedlichen Gefühle, die bei einer jungen gescheiterten Beziehung oft im Unterbewusstsein schlummern werden geschickt in die Handlung eingesponnen. Damit die Erzählung nicht zu einer Seifenoper verkommt, werden immer wieder atemberaubende Actionsequenzen eingebaut. Hier schöpfen die Autoren aus den Vollen und bieten neben zahlreichen Kämpfen imposante Explosionen und temporeiche Verfolgungsjagden.Ein weiterer positiver Aspekt ist die Verlagerung nach Gotham. So kommt es zu einigen prominenten Gastauftritten. Die meisten dieser Auftritte haben auch einen Nutzen innerhalb der Geschichte und werden nicht als reine Werbemaßnahme missbraucht.
Die Zeichner von Batgirl und Red Robin können beide trotz des unterschiedlichen Stils überzeugen. Das Batgirl-Dreiergespann wählt einen rauen Stil mit einer schattigen Kolorierung, die das Erscheinungsbild von Gotham City souverän auf die Helden transportiert. Marcus To setzt hier eher auf klare Linien und ungewöhnliche Perspektiven. Der Wechsel zwischen den Zeichnern ist zwar unübersehbar, stört das Lesevergnügen aber nicht, weil beide Arten gut zum Inhalt der Geschichte passen.
Fazit:
Gut inszeniertes Crossover, das neben reichlich Action besonders durch die Beziehung der Figuren überzeugt. Intelligente Auflösungen und einige überraschende Wendungen machen den Comic zu einer Kaufempfehlung für Leser, die abseits der großen Helden aus Gotham City eine Abwechslung suchen. Red Robin besticht durch seine Fähigkeiten als Detektiv und kann es dadurch auch mit übermächtigen Gegnern wie der Mordliga aufnehmen.

Red Robin 3: Die Rache der Mordliga
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12,95
100 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Beziehung zwischen Batgirl und Red Robin
- Gotham City als Schauplatz


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.07.2011 | ||||||
Kategorie: | Red Robin | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>