In der Datenbank befinden sich derzeit 18.005 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Hägar der Schreckliche Gesamtausgabe 13: Tagesstrips 1991 bis 1993
Geschichten:Hägar der Schreckliche Gesamtausgabe 13: Tagesstrips 1991 bis 1993
Autor und Zeichner: Chris Browne nach einer Idee von Dik Browne
Story:
Für seine Mannschaft ist Hägar der geborene Anführer, seine Gegner fürchten ihn als schrecklichen Eroberer doch zu Hause ist der Muster-Wikinger brav wie ein Lamm. Unter der Fuchtel von Ehefrau Helga wird gespurt - meistens! Die Zeit zwischen martialischen Raubzügen und den herausfordernden Aufgaben als Familienvater geht meistens in der Kneipe um die Ecke drauf, wo sein Kumpane Sven Glückspilz bereits wartet. "Hägar der Schreckliche" funktioniert als perfekte Parodie, die von den urkomischen Charakteren und ihren eigenen Formeln lebt: Auch die Wikinger mussten sich mit den Ärgernissen des Alltags herumärgern, den Launen der Ehefrau entfliehen oder sich vor den Steuereintreibern verstecken...
Meinung:
Im nunmehr 13. Band der Hägar-Gesamtausgabe findet der geduldige Sammler die Tagesstrips der Jahre 1991 bis 1993. Das im Hardcover-Einband kommende Werk passt äußerlich exakt in die Reihe und überzeugt ebenso wie seine Vorgänger durch die gute Verarbeitung und das hochwertige Material. Bereits das wilde Cover zeigt, dass es in diesem Band heiss hergehen wird. Autor und Zeichner Chris Browne schöpft erneut aus dem reichhaltigen Fundus des Hägar-Universums, indem er seinen gehörnten Helden ein ums andere Mal an die verschiedensten Fronten schickt: Fette Raubzüge hier, die fordernde Ehefrau dort und dann kommen noch Arztbesuche, Steuereintreiber und die erzieherischen Aufgaben als Familienvater hinzu. Hägar hat es schon nicht leicht, dafür hat jedoch der Leser seinen Spaß! Gewohnt unterhaltsam zeigen sich die Strips auf den insgesamt 320 Seiten dieser Ausgabe. Wie immer sind diese in schwarzweiß und variieren im Umfang von einem bis hin zu neun Panels. Das Vorwort von Michael Bregel bringt wieder einmal die verschiedensten Facetten rund um den Cartoon-Wikinger auf den Punkt, der Text ist wie immer eine Bereicherung des Lesevergnügens. Besonders ansprechend zeigen sich die Abschnitte über verschiedene Publikationen des englischen Originals.
Neben den Handlungssträngen, die innerhalb eines Strips zum Ende kommen, finden sich in "Hägar der Schreckliche - Gesamtausgabe 13" regelmäßig wiederkehrende running gags. So avanciert Hägar beispielsweise in seinem Ohne-Regeln-Footballspiel zum wahren Sportsmann. Natürlich bleibt die amerikanische Kultsportart nicht von Chris Browns Humor verschont und findet sich ein ums andere Mal auf die Schippe genommen wieder. Ähnlich lustig sind die Gespräche zwischen Vater und Sohn auf dem Hügel der Weisheit - wer den typischen Hägar-Humor kennt, weiss das hier eindeutig wahre Worte fallen dürften! Neben diesen wiederkehrenden Elementen und den durchdachten Parodien auf das Wikingerleben, welche der Cartoonreihe ihren unverwechselbaren Touch verleihen, finden sich Inhalte mit spezifischem Bezug in diesem Band, die von mehreren Strips aufgegriffen werden: So muss sich Hägar beispielsweise längere Zeit mit der Auswahl eines passenden Weihnachtsbaums auseinandersetzen und seine Wahl letztendlich von der bereits lauernden Familie kommentieren lassen. Über das Weihnachtsfest inklusive alljährlichen Drumherum, kommt der Autor zur Silvesterfeier auf Wikingerart. Auch die regelmäßigen Besuche bei Doktor Zook und die gemeinsamen Kneipenbesuche mit Sven Glückspilz finden immer wieder Erwähnung. Browne präsentiert seine Hägar-Strips gewöhnt humorvoll und bleibt der Tradition der Reihe verbunden. Deshalb wird jeder Hägar-Leser den Band mit großer Freude in die eigene Sammlung aufnehmen.
Fazit:
"Hägar der Schreckliche Gesamtausgabe 13: Tagesstrips 1991 bis 1993" arbeitet weiter an der aufgeteilten Veröffentlichung aller über die Jahre publizierten Hägar-Abenteuer. Mit den Tagesstrips aus den Jahren 1991 bis 1993 kommen gewohnt humorvolle Geschichten aus dem Berufs- und Familienleben des stets zwischen Heiterkeit und Groll wankenden Wikingers. Der Band ist wie die Vorgänger der Reihe qualitativ hervorragend zu bewerten und gut verarbeitet. Diese Gesamtausgabe ist ein Fest für jeden passionierten Hägar-Leser.

Hägar der Schreckliche Gesamtausgabe 13: Tagesstrips 1991 bis 1993
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,95
ISBN 10:
3770433890
ISBN 13:
978-3770433896
320 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Hervorragende Cartoons der Marke "Hägar"


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.07.2011 | ||||||
Kategorie: | Hägar der Schreckliche | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>