In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Dritte Testament 1
Geschichten:Marc oder Das Erwachen des Löwen
Autor: X. Dorison, Zeicher: A. Alice , Tuscher:
Story:
1296 wird Conrad Reinhardt Marcus, Graf von Marburg, seines Zeichens Inquisitor seiner Heiligkeit, Papst Gregor IX durch seine ehemaligen Arbeitgeber zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Zwanzig Jahre später, im Jahre 1306, kommt es im Franziskanerkloster von Veynes zur Entdeckung sehr alter Pergamentrollen. Die Untersuchungen bringen Außergewöhnliches ans Licht. Kurz danach wird das Kloster verbrannt, alle Brüder werden ermordet. Es kommt nicht zu einer Plünderung des Klosters, aber die Manuskripte, die nicht einmal im Index verzeichnet waren – bleiben verschwunden. Es handelt sich um Manuskripte, die von Essäern stammten, einer Sekte Abtrünniger, die zu Zeiten Christus lebten – Dokumente, die das gesamte Dogma der Kirche in Frage stellten. Wer ist für die Tat verantwortlich, wer versucht die Franziskaner und all jene, die für die Integrität der Kirche sind, in Misskredit zu bringen? Der Erzbischof Charles von Elsenor versucht diese Fragen zu klären, und kurz vor seinem grausamen Tod kann er den totgeglaubten Conrad Reinhardt Marcus als Helfer verpflichten.
Meinung:
So ganz neu ist die Geschichte wirklich nicht, aber so ganz schlecht ist sie auch nicht, eine Erzählung, die ein Teil von „Der Name der Rose“ sein könnte. Und damit das auch wirklich jedem ganz offensichtlich wird, ist der Hauptdarsteller - Conrad Reinhardt Marcus – die Reinkarnation vom besten James Bond, den es je gegeben hat – Sena Connery. Ansonsten hat „Das Dritte Testament“ alles, was einen guten Abenteuer Comic aus macht, den alternden Helden, die junge attraktive Begleiterin und eine Geschichte, die im undurchsichtigen Dschungel und der oft zwielichtigen Historie der heiligen katholischen Kirsche spielt. Die Farbgebung erreicht eine stimmige Atmosphäre – fast fühlt man sich in jene Zeiten zurückversetzt. Der Carlsen Verlag bedient sich einmal mehr dem bis dato brach liegenden Material, daß der Splitter Verlag so unverantwortungslos hinterlassen hat. Und da kann man nur dankbar sein. Die Neuauflage kommt – natürlich – nicht als Soft-, Hard-, und signiertem Hardcover daher, dafür aber deutlich preiswerter als damals. Und das oft ziemlich bescheidene Lettering von Splitter wird bei Carlsen hier durch ein professionelles Schriftbild ersetzt.
Das Dritte Testament 1
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ € 10,00
ISBN 10:
3 551-76321-6
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Gelungene Neuauflage
- Klassischer Historienroman
- „Sean Connery“ !!!
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.06.2002 | ||||||
Kategorie: | Das Dritte Testament | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>