In der Datenbank befinden sich derzeit 16.451 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Mosa.X Nr. 12Geschichten:Mosa.X Nr. 12 Originalausgabe Herausgeber: Dresdner Mosaik Fanclub Auszug aus dem Inhalt: „MOSA.X-Inside“ von Andreas Schwenke „MOSAIK-Begegnungen im sächsischer Alltag“ von Uwe Werner „Salazzars magisches Vermächtnis“ von Uwe Werner „Im Blätterwald von Zeitschriften und Illustrierten“ von Uwe Werner „Stripp, Strapp & Strull, Folge 8“ von Mamei und Ivo Kircheis „Jagdfieber“ von Stefan Pede und Pteroman „MOZAIK in Ungarn“ von Kristof Szalay „Chemie im Mosaik“ von Mathias Roitsch „Fritz & Kläre“ von Guido Weißhahn Story: Die 12. Ausgabe des Fanzines enthält einige Artikel, Kurzgeschichten und Comics zu den Themen Mosaik, DDR Bildergeschichten und Zeitschriften.
Meinung:
Pünktlich im 6-Monats-Rhythmus veröffentlicht der Dresdner Mosaik Fanclub sein Mosa.X Fanzine, das mittlerweile die Nummer 12 erreicht hat und im siebenten Jahrgang erscheint. Thematisch betrachten die Sachsen wieder die Mosaik-Serie, sowie andere Zeitschriften und Comics aus der ehemaligen DDR. Selbst nach so vielen Jahren finden sich anscheinend immer noch Themen, die für eine nähere Betrachtung unter die Lupe genommen werden können. Die eigentlichen Mosaik-Artikel sind bis auf eine Ausnahme eher kurz gefasst. Sehr ausführlich berichtet Mathias Roitsch im „Chemie im Mosaik“ Artikel über besagte Stoffe in der Comicserie. Detailliert und kenntnisreich beschreibt er Ursache und Resultate des stellenweise laxen Umgangs der Faxe mit Chemikalien. Ein schöner Artikel, wobei ein paar mehr Quellenangaben bzw. Heftnummern wünschenswert gewesen wären. Die Geschichte des ungarischen Mosaiks wird von Kristof Szalay reich bebildert, aber auch etwas oberflächlich, geschildert. Er berichtet über die Fanarbeit und die regelmäßigen Treffen im Land der Magyaren. Ebenso verhält es sich mit den sächsischen Mosaik-Beilagen und Ereignissen, die für Mosaik-Fans nicht unbekannt sein dürften. Mit dem sechsten Teil der „Die Beilagen im Mosaik“ Reihe beendet Olaf Geilich die interessante Abhandlung und liefert dem Sammler somit eine umfangreiche Übersicht für weitere Flohmarktbesuche. Fazit:
Die zwölfte Ausgabe kann besonders durch die Mosaik-fremden Artikel überzeugen, welche sehr interessant sind und bislang unbekannte Informationen liefern. Die Comics sind ebenfalls gelungen und locken dem Leser das ein oder andere Schmunzeln heraus. Leider ist man aufgrund der nicht gerade platzsparenden Gestaltung recht schnell durch mit dem Heft. Für Mosaik-Fans dennoch absolut empfehlenswert. | ![]() |
![]() Mosa.X Nr. 12 Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Eigenverlag Preis: € 8,00 40 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.06.2011 | ||||||
Kategorie: | Fanzines | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |