In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Demian Syndrom 6
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Mamiya Oki
Story:
Es ist nicht einfach für Joichiro Takayama und Takashi Azuma einen Neuanfang zu machen, auch wenn sie sich im Schulinternat jetzt ein Zimmer teilen, wenn sie sich nicht ganz aus den Augen verlieren wollen.
Nachdem die ersten Hürden beseitigt sind, scheint sich die Beziehung zwischen ihnen wieder zu bessern und die Wut zu schwinden, aber ganz haben sich die beiden immer noch nicht im Griff, da das Vertrauen fehlt.
Dann aber bricht Azuma Blut hustend zusammen und wird ohnmächtig. Deshalb ist nicht nur Takayama durcheinander, auch die restlichen Schüler, die ihn besser kannten, sind besorgt. Doch auch nachdem er entlassen wird, will er immer noch nicht sagen was eigentlich mit los ist. Und so wird die Beziehung wieder schwerer belastet, weil auch die Erinnerungen zurückkehren, die eigentlich schon lange zwischen ihnen stehen ...
Im Grunde sind es nur drei Worte, die alles kitten und die Fehler der Kindheit vergessen lassen könnten. Doch wer von den beiden ist dazu bereit, sie als erste auszusprechen?
Meinung:
Fast drei Jahre sind nach Erscheinen des letzten Bandes vergangen, und
man merkt dadurch auch, dass die Künstlerin, die Geschichte in erster
Linie nur zu Ende bringen möchte und nicht mehr all zu viel zwischen den
Helden dramatisieren will.
Denn auch wenn sie die Spannung noch einmal ein wenig anzieht, so bleibt
es letztendlich doch nur ein ziemliches laues Geplänkel zwischen den
Helden, das hin und wieder auch ein wenig leidenschaftlich wird.
Immerhin enthüllen endlich auch einmal Rückblenden, was zwischen ihnen
eigentlich vor einigen Jahren passiert ist und so tiefe Spuren in ihnen
hinterlassen konnten, vor allem bei dem eher zurückhaltenden Azuma, so
dass die Geschichte doch noch ein wenig abgerundet wird.
Alles in allem bietet die Geschichte leider keine neuen Wendungen und
Überraschungen, die man nicht schon aus anderen Boys Love Titel kennt,
so dass man hier absolut keine innovativen Inhalte erwarten sollte,
ebenso wenig wie Charaktertiefe.
Dafür ist Mamiya Okis Zeichenstil um einiges gereifter - trotz der
vielen Details sehr klar, die Figuren wirken sehr sauber und nicht mehr
so flüchtig wie noch in den ersten Bänden.
Fazit:
Das Demian-Syndrom schließt endlich die Beziehung der Helden ab, wenn auch nicht so überraschend, wie man hoffen könnte. Die hübsch gezeichnete Geschichte ist aber nun wenigstens abgerundet, es werden auch noch einige offene Fragen geklärt, so dass man die Reihe nun erleichtert ins Regal stellen kann.
Das Demian Syndrom 6
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3551750563
194 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- die Beziehung der Helden findet einen sauberen Abschluss
- detailreich lebendige und verspielte Zeichnungen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.06.2011 | ||||||
Kategorie: | Das Demian-Syndrom | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |