In der Datenbank befinden sich derzeit 18.106 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Star Wars 86
Geschichten: US-Star Wars: Darth Vader and the Lost Command 1-2
Zeichner: Rick Leonardi
Farbgebung: Wes Dzioba
Story:
Darth Vader bekommt den Auftrag, den verschollenen Sohn von Moff Tarkins aufzuspüren. Dieser ist im unerforschten Atoan-System verschwunden. Vader macht sich auf den Weg und greift Atoan an. Ohne Rücksicht auf Verluste dringt er ins Hauptquartier der Widerständler ein und kann die gesuchte Person dennoch nicht finden. Plötzlich schließt sich die Hohepriesterin von Atoan Vader an, wobei sie ihre eigenen Ziele verfolgt. Nach „Befragung“ der wenigen Gefangenen erhält der Sith einen neuen Zielort ...
Meinung:
Die Star Wars Redaktion startet in der aktuellen Ausgabe der Comicserie eine neue Storyline über den wohl bekanntesten Schurken des Universums. „Darth Vader und das verlorene Kommando“ ist ein tiefgründiger und vielschichtiger Comic, welcher 19 Jahre vor der Schlacht um Yavin (Star Wars Episode IV) spielt. Darth Vader ist noch nicht am Höhepunkt seiner Karriere angekommen und muss für die Sithlords unrühmliche Aufträge ausführen. Dies überrascht den Leser anfangs, angesichts der gezeigten Unterwürfigkeit Vaders. Im weiteren Verlauf tritt aber der aggressive und böswillige Charakter zu Tage und spätestens zum Schluss besteht kein Zweifel mehr, über die Stellung Vaders in der Sith-Rangordnung.
Autor Haden Blackman erzählt eine im Grunde genommen unbedeutende Story, welche aber den Rahmen für einige aufsehenerregende Aktionen bietet. Da ist zum Einen die Skrupellosigkeit im Umgang mit dem Gegner und zum Anderen die Verschwörung gegen die eigenen Leute, welche die Gefährlichkeit Vaders widerspiegelt und in ihm schon den Sithlord erkennen lässt. Dennoch zeigt Blackman Vader hier von zwei Seiten. Der beschriebene dunkle Lord, wechselt ab und zu mit seinem ehemaligen Ich, Anakin Skywalker, was wiederum die noch vorhandene menschliche Seite in dem Sith zeigt. Dadurch wird der Zwiespalt deutlich, in dem Vader von Anbeginn an steckt. Seine Liebe zu Padme und seine Verbundenheit zum Imperium stehen im direkten Gegensatz zueinander. Der Autor verdeutlicht dies durch kurze Rückblicke auf Vaders früheres Leben.
Mal von der Hauptperson abgesehen, ist die Story recht hart und actionreich. Beim Überfall auf Atoan-System werden nur wenige Gefangene gemacht, die im Anschluss auf brutale Art und Weise untersucht werden. Zartbesaitete Leser dürften hier sicherlich schnell weiterblättern. Ansonsten wirft die Handlung einige wenige Fragen auf, die im weiteren Verlauf sicherlich noch zu Problemen führen. Dabei bewahrt Blackman aber Augenmaß und serviert dem Leser eine übersichtliche Story, welche klar strukturiert und nachvollziehbar ist. Selbst Neueinsteiger finden schnell zurecht.
Fans der Stars Wars Reihe wurden in den letzten beiden Ausgaben mit der Zeichenkunst von Chris Scalf verwöhnt, wo Rick Leonardi nicht ganz heranreicht. Der Künstler liefert zweifelsohne gute Zeichnungen ab, wie beispielsweise bei der Darstellung der Kampfhandlungen. Leider ist die Ausarbeitung der Gesichtszüge aber etwas vernachlässigt wurden, was sichtbare Emotionen in der Handlung vermissen lässt. Ebenfalls könnte der Detailgrad der Zeichnungen ruhig höher sein. Im Großen und Ganzen ist die Arbeit von Leonardi jedoch überzeugend.
Schaut man sich die anderen Heftserien von Panini an, sieht man sofort welchen Stellenwert Star Wars im Portfolio des Verlags hat. Keine andere Serie hat auch nur ansatzweise solch einen umfangreichen redaktionellen Teil. Ein Bericht über die neue Star Wars Ausstellung im Legoland, Solos Gametipps und Kurzportaits über Darth Vaders Ausrüstung sind nur einige der vielen Artikel und Berichte in diesem Heft. Ebenfalls gibt es wieder ein großes Gewinnspiel. Den Rahmen für diese Texte bietet die Leserbriefseite, welche vorbildlich vom Panini-Team betreut wird. Hier dran gibt es wirklich nichts auszusetzen. Respekt.
Fazit:
Der Start der neuen Storyline im zweimonatlich erscheinen Star Wars Heft ist überaus gelungen. Die Handlung ist spannend, überraschend und recht hart. Für Vader-Fans ein Muss. Mit dem überragenden redaktionellen Teil ist Stars Wars 86 ein gelungenes Komplettpaket für den kleinen Geldbeutel, an dem es nichts auszusetzen gibt.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannende Darth Vader Storyline
- riesiger Redaktionsteil

- stellenweise recht brutal

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.06.2011 | ||||||
Kategorie: | Star Wars | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |