In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Venus Capriccio 3
Geschichten: Venus Capriccio 3
Autorin & Zeichnerin: Mai Nishikata
Story:
Die Geschichte um Akira und Takami geht in die nächste Runde. Nachdem in den letzten beiden Bänden der zurückhaltende Akira seine Zuneigung für die kesse Takami offenbarte, ist es jetzt für beide an der Zeit, ihre Beziehung neu zu ordnen. Takami scheint noch unschlüssig, wie sie zu der ganzen Sache stehen soll. Als Akira immer direkter wird, heizt sich die Situation spürbar auf...
Meinung:
Der nunmehr dritte Band der Venus Capriccio-Reihe aus Mai Nishikatas Feder spielt das eingeführte Szenario weiter. Die lange Freundschaft zwischen Akira und Takami muss sich neuen Vorraussetzungen stellen: Akira hat sich in Takami verliebt und versucht vehement, ihr dies verständlich zu machen. Beide spielen Klavier und sehen darin einen Aspekt ihrer besonderen Verbindung. Während sich die Vorgänger-Bände noch in zurückhaltenden Andeutungen übte und dem Ausrangieren der Personenkonstellation Tribut zollte, geht es im aktuellen dritten Band deutlicher zur Sache. Akira übernimmt mehr und mehr das Ruder und versucht seiner Angebeteten nahe zu kommen. Das sich Takami ihrer Gefühle bzw. dem Weg, welcher zukünftig beschritten werden soll, noch nicht sicher ist, macht den inhaltlichen Reizpunkt der neu vorliegenden Nummer drei aus. Formal bleibt der Band dem Stil der Vorgänger treu: Die schwarzweissen Zeichnungen sind weiterhin anschlich gestaltet , weiter sind es kleine Sprachbläschen etc. die für Einblicke in die Gedanken-/Gefühlswelt der Figuren sorgen und so humorvolle und stellenweise inhaltliche Einschübe offenbaren. In gewohnter Weise fügt die Autorin jedem Kapitel eine Textbox zu, in der sie ihre Gedanken zum Werk mitteilt. Am Ende sind traditionsgemäß einige Bonusseiten beigefügt.
Leider ist der erzählerische Fortschritt des Ganzen eher als mau zu bezeichnen. So richtig kommt die Geschichte nicht in Gang bzw. neue Entwicklungen zwischen den beiden Protagonisten lassen deutlich zu lange auf sich warten bzw. richtungsweisende Wendepunkte oder Spannungskurven bleiben fast gänzlich aus. Stattdessen hält sich Nishikata zu sehr mit Randgeplänkel und schwammigen Inhaltsvariationen auf, fügt Figuren hinzu, deren Funktion nicht zielgerichtet genug erscheint, um ordentlichen Zug ins Storytelling zu bekommen. Dies mag an der Ausrichtung auf eine junge Leserschaft liegen, deren Alter sich nicht allzu sehr von dem der Protagonisten (Pubertätsalter) unterscheidet: Die Zielgruppe wird sich entsprechend weniger an der ausbleibenden Entwicklung stören, sondern anhand eigener Empfindungen das Hin und Her der Geschichte besser nachvollziehen können, als es dem neutralen Leser möglich ist. Venus Capriccio ist für die altersgleiche Zielgruppe sicher einen Blick wert, Angehörige anderer Altersklassen wird spätestens mit diesem dritten Band die inhaltliche Stagnation stören.
Fazit:
Venus Capriccio 3 spinnt die Geschichte von Takami und Akira weiter, die seit kurzer Zeit nicht mehr nur das gemeinsame Klavierspielen verbindet. Die seicht aufkeimende Lovestory stagniert in diesem dritten Band der Reihe zusehends, was die Leserschaft abseits der Zielgruppe stören wird. Leser, die sich in den Figuren wiederkennen können, werden jedoch weiterhin gut unterhalten.

Venus Capriccio 3
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3770473965
ISBN 13:
978-3770473960
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- lockerer Zeichenstil

- inhaltliche Stagnation

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.05.2011 | ||||||
Kategorie: | Venus Capriccio | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |