In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Arata Kangatari 3
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Yuu Watase
Story:
Sie heißen beide Arata und sind doch auf ganz unterschiedlichen Welten aufgewachsen. Nun haben sie den Platz getauscht und erleben ganz eigene Abenteuer. Arata aus dem Hime-Clan kann sich zwar glücklich schätzen, dass er der Verfolgung durch die Shin-Shous entkommen ist, die die Hime-Ou ermordet haben und ihm die Schuld in die Schuhe schieben wollen, nun aber muss er sich mit ganz anderen Problemen herumschlagen. Denn sein Alter-Ego Arata Hinohara ist das Mobbingopfer seiner Schulkameraden und musste bisher ständig Demütigungen hinnehmen. Doch wird sich der kämpferisch veranlagte Arata das noch lange gefallen lassen.
Derweil ist es Hinohara gelungen, von der Insel Gatou zu entkommen, auf die er verbannt wurde. Er trägt nun ein Götterschwert, ohne zu wissen, wie mächtig ist es und warum er gerade von diesem ausgewählt wurde. Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, macht er sich zusammen mit Kanate auf den Weg in die Hauptstadt von Amawakuni.
Allerdings müssen sie dabei das Land durchqueren, dass von dem Shin-Shou Kannagi beherrscht wird. Allerdings herrscht dort nach dem Tod der Hime-Ou das Chaos und ehe sich die beiden versehen stecken sie inmitten der Intrigen und Auseinandersetzungen zwischen den Shou, die nun selbst den Kampf um die Macht begonnen haben. Immerhin erhält er so überraschend einige Antworten auf seine Fragen, mit denen er so nicht gerechnet hat.
Meinung:
Auch der dritte Band der Geschichte ist eher ein dramatische
Fantasy-Abenteuer, als ein humorvoller Kulturclash. Den bekommt man nur
im ersten Kapitel geliefert, das endlich einmal auf den Arata umblendet,
der sich auf der Erde selbst zurecht finden muss und dabei in so
manches Fettnäpfchen tritt. Allerdings ist er anders als sein Gegenpart
nicht dazu bereit, gegenüber den Klassenkameraden zurückzustecken...
Arata Hinohara erwarten weitere Prüfungen, die er meistern muss um zu
überleben. Nicht nur, dass ihm nun beispielhaft vor Augen geführt wird,
wie grausam und gnadenlos diese Welt auch sein kann, er erfährt auch
mehr über sein Götterschwert und eine Prophezeiung, die seine
Anwesenheit in diesem Land in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
War es vielleicht nicht nur Zufall, der ihn an diesen Ort geführt hat?
Neben der vielen Action kommen diesmal auch interessante Geheimnisse ans
Licht und erweitern so passend den Hintergrund, das zeigt, dass sie
sich vielleicht etwas mehr dabei gedacht hat, als nur die
Grundgeschichte ihrer Erfolgsstory Fushigi Yugi zu erweitern. Der
Erzählstil ist ebenso wie die Zeichnungen von hoher Qualität, auch für
westliche Leser leicht und kurzweilig zu konsumieren, wie man es von der
Autorin gewohnt ist.
Fazit:
Wer die Fushigi Yugi Serien mochte, wird auch zu Arata Kangatari greifen. Die Künstlerin mag zwar immer wieder altbekannte Elemente aufgreifen, aber schon jetzt entwickelt sich die Saga in eine ganz andere Richtung weiter und macht Lust auf mehr.

Arata Kangatari 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3770472994
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- sympathische Figuren
- spannende Fantasy-Abenteuer
- detailreiche Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.04.2011 | ||||||
Kategorie: | Arata Kangatari | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |