In der Datenbank befinden sich derzeit 18.109 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Marvel-Universum gegen den Punisher
Geschichten:
Das Marvel-Universum gegen den Punisher US-Marvel Universe vs. The Punisher 1-4 (Okt. - Nov. 2010)
Zeichner: Goran Parlov
Farben: Lee Loughridge
Story:
Eine unaufhaltsame Seuche hat in kürzester Zeit die Superhelden in blutrünstige Kannibalen verwandelt. Doch einer scheint gegen den Virus gefeit zu sein und sagt den Fleischfressern den Kampf an: Frank Castle alias der Punisher. Gnadenlos macht er Jagd auf die gefräßigen Helden, stets auf der Suche nach dem Ursprung der Seuche: dem unberechenbaren Zero.
Meinung:
So
absurd es auch klingen mag, aber der Superheldencomic steht sich oft
selbst im Weg. Viel zu eng sind die selbst auferlegten Grenzen. Die Fans
erwarten, dass man sie ernst nimmt und prüfen haarklein, wie die
Geschichten in die Kontinuität des gesamten Universums passen und
verteufeln jede Änderung. Diese Zwänge würden so manche hervorragende
Geschichte im Keim ersticken, doch zum Glück haben die kreativen Köpfe
im Comicgeschäft einen Weg gefunden diese Grenzen zu umgehen. In
Alternativwelten und Zukunftsvisionen werden diese “Was wäre wenn Geschichten” erzählt. Das
funktioniert erstaunlich gut und hat schon zu solchen Perlen wie Old Man Logan von Mark Millar geführt. Das Marvel-Universum gegen den Punisher
ist eine weitere postapokalyptische Geschichte, die sich an keine
Grenzen hält und einfach nur eine spannende Geschichte erzählt.
Jonathan Maberry entwirft hier ein Szenario, das stark an Ich bin Legende von
Richard Matheson erinnert. Zwar gibt es große Parallelen, doch die
auftretenden Superhelden geben der Geschichte genug eigenes
Potential, um mehr als ein billiger Abklatsch zu sein. Dies liegt vor
allem an den vielen liebevollen Details, die beweisen, dass sich sowohl
der Autor als auch der Zeichner hervorragend im Marvel-Universum
auskennen. So trägt beispielsweise Hulk eine Kette, an der Wolverines
Adamantiumkrallen hängen. Dies ist eine eindeutige Hommage an die ewige
Fehde zwischen dem grünen Monster und dem wortkargen Kanadier, die ihren
Ursprung bereits beim ersten Auftritt von Wolverine in der 180. Ausgabe
von Incredible Hulk hat. Seitdem treten die Beiden regelmäßig
gegeneinander an und Maberry und Parlov machen hier klar, wer ihrer
Meinung nach der Sieger sein müsste.
Dies ist nur ein Beispiel für die vielen versteckten Anspielungen, die diesen Comic so lesenswert machen. Ebenso beeindruckend ist das Artwork von Goran Parlov. Sein kantiger Stil passt wirklich ausgezeichnet zum grobschlächtigen Punisher und auch bei den anderen Helden macht der Künstler eine gute Figur. Nur seine Darstellung von Spider-Man weicht hier ab. Parlovs Wandkrabbler wirkt eher wie Venom, der sich in das rot-blaue Kostüm von Spider-Man gezwängt hat. Die Bilder, die das verwahrloste New York zeigen sind wirklich gelungen und transportieren die erdrückende Einöde glaubhaft.
Fazit:
Ein überzeugendes apokalyptisches Szenario gepaart mit einer erschreckenden Version der bekannten Superhelden sorgt für spannendes Lesevergnügen. Der Punisher wirkt in dieser Umgebung glaubhaft und keinem anderen würde man diese Aufgabe sonst zutrauen. Ein atmosphärisches dichtes Artwork mit vielen Details komplettieren den hervorragend Gesamteindruck und machen den Comic zu einem Höhepunkt, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Das Marvel-Universum gegen den Punisher
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12.95
100 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- stimmiges Szenario
- viele Details


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.03.2011 | ||||||
Kategorie: | Punisher | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |