In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Donjon - Abenddämmerung 105: Die neuen Zenturionen
Geschichten: Les Nouveaux Centurions
Zeichner: Kerascoët
Story:
Terra
Amata ist zerstört. Viele kleine Inseln kreisen um den brodelnden
Lavakern des Planeten. Die roten Brigaden glauben, dass die Bewegungen
der Inseln immer unberechenbarer werden. Um die Vorherrschaft der
Schwarzen Festung zu erhalten, muss sie mit revolutionären
Fortbewegungsmitteln ausgestattet werden - wer den Flug beherrscht, wird
die Welt von morgen beherrschen.
Fayez
beauftragt Herbert - den “Duc de Vaucanson” - seine Tochter Herzogin
Zakuta und ihren Bruder Elyacin zu überreden, die Nitro-Technologie an
die roten Brigaden zu verkaufen. Aber
diese Technologie ist alles andere als ausgereift, kaum einer ist in
der Lage damit wirklich zu fliegen außer - dem Roten Marvin. Aus diesem
Grund wird der unerschrockene Hase zum Ausbilder der Drachen in der
Kunst des Fliegens zu werden.
Aber nicht nur die Feinde von außen sind eine Bedrohung, auch innerhalb des Herzogtums brodelt es - Intrigen, Eifersüchteleien und natürlich Papsukal auch ein Sohn des Großen Khan. Es kommt, wie es kommen muss - die rote Garde greift an.
Meinung:
So
skurril wie die Charaktere, so unterschiedlich die verschiedenen Serien
des Donjon-Universums - Morgengrauen, Zenit, Abenddämmerung, Parade und
Monster - auch sind, man wird das Gefühl nicht los, dass Sfar und
Trondheim irgendeinen Masterplan haben, der vielleicht nicht
offensichtlich ist, der aber irgendwie zwischen mehreren Bieren und
unendlich guter Laune entstanden ist.
Irgendwie
ist das Universum des Donjon eine groß angelegte Seifenoper, bei der es
neben den üblichen Themen - Liebe, Eifersucht, Seitensprünge - auch um
Macht, Magie, und philosophische und ethische Grundgedanken geht. Man
ist immer wieder versucht und dass möglicherweise völlig irrig, den
Geschichten einen tieferen Sinn an zu dichten. Vielleicht ist das
wirklich nur ein großer Irrtum.
Nimmt man die Geschichten wie sie sind und betrachtet sie als kurzweiligen Spaß, hat man möglicherweise mehr davon. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Mit dem Duo Marie Pommepuy und Sébastien Cosset, die unter ihrem Pseudonym Kerascoët das Szenario von Sfar und Trondheim in Abenddämmerung umsetzen, hat man auf jeden Fall den entsprechenden Gegenpart oder auch die ideale Ergänzung gefunden.
Fazit:
Geschichte, die erst in dem großen Zusammenhang des Donjon-Universums ihren Platz findet, aber auch als einzelne Geschichte ein kurzweiliges Vergnügen bietet.

Donjon - Abenddämmerung 105: Die neuen Zenturionen
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 12,00
ISBN 13:
9-783941-09964-7
52 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- äußerst kurzweilig
- und mehr als seltsam


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.03.2011 | ||||||
Kategorie: | Donjon | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |