In der Datenbank befinden sich derzeit 18.820 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Boys 7: Die Unschuldigen
Geschichten: Autor: Garth Ennis
Zeichner: Russ Braun, Keith Burns, John McCrea, Richard P. Clark, Darick Robertson
Inker: Keith Burns, John McCrea, Richard P. Clark
Colorist: Tony Avina
Story:
The Boys gönnen sich nach den letzten Ereignissen ruhige Momente. Mothers Milk genießt das Leben, Butcher studiert Akten und plant seinen Coup gegen die Seven und Frenchie möbelt das Weibchen wieder auf, die sich von ihren schweren Verletzungen erholt. Und Hughie genießt das Zusammensein mit seiner Freundin Annie. Während Hughie immer noch nicht ahnt, dass Annie eine Superheldin ist, entdeckt Butcher gerade diesen Aspekt. Ist Hughie etwa ein Verräter? Butcher setzt Hughie auf die Gruppe "Superduper" an. Das sich einer der Boys mit einer Gruppe von Superhelden im Laufe der Ereignisse anfreundet, verstärkt das Mißtrauen. Also klärt Butcher Hughie über seine Freundin auf. Mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Meinung:
Garth Ennis gönnt seinen Protagonisten und den Lesern eine kleine Pause und schickt sie dennoch in die Hölle. In die Beziehungshölle. Manche Elemente fangen an, sich zu wiederholen (ein pädophiler Superheld, pikanterweise eine Art Reverend; Machtmißbrauch; sexuelle Nötigung). Aber bevor es allzu auffällt, nimmt Ennis das Tempo raus und Action kommt nur zwei mal kurz vor. Der Schwerpunkt wird auf das Zwischenmenschliche gelegt. Die Beziehung von Hughie mit seiner Super-Annie kommt an das Licht und droht die Boys zu zerreißen. Das schwächt die Gruppe ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem Homelander von den Seven einen großen Plan in Angriff nimmt. Das verspricht für den nächsten Band spannend und actionreich zu werden. Der siebte aber ist sehr dialoglastig geworden und auch der Witz hält sich in Grenzen. Aber Ennis ist nicht nur für seinen Humor und für seine Gewaltexzesse bekannt geworden, sondern auch für seine sensibel erzählten Geschichten (Keine Rose ohne Dornen, Heartland). Auch in Preacher gab es lange Strecken, welche die zwischenmenschlichen Aspekte ausloteten. Und das ist auch hier der Fall. Actionjunkies kommen nicht auf ihre Kosten, aber dennoch ist der Band aufgrund seiner Dramatik sehr spannend. Dass ausgerechnet den zwei sympathischsten Figuren hier die Hölle heiß gemacht wird (und das auch noch von Butcher, der immer unsympathischer wird), ist sehr bewegend.
Die Zeichnungen sind sehr solide und punkten mit versteckten Gags und Anspielungen. So ist in dem Sexshop eine Schafspuppe zu sehen und das Weibchen bekommt von Frenchie zur Ablenkung eine Kiste mit Comics geschenkt. Das sind ausnahmslos Magazine von 2000 A.D., welches das Sprungbrett zur Karriere von Garth Ennis war (mit seinen Geschichten zu Judge Dredd). Ansonsten sind die Zeichnungen wie gehabt. Aber da hier die Action und das Tempo raus genommen wurden, können Darrick Robertson und John McCrea zeigen, was sie in sensibel erzählten Stories drauf haben. Und das ist viel. Die Mimik passt immer und der Leser wird in die Story gesogen und taucht erst spät wieder erschüttert auf. Die Vorfreude und Spannung auf den nächsten Band ist sofort gegeben. Hoffentlich sind die sich wiederholenden Elemente kein Zeichen dafür, dass Ennis langsam die Ideen ausgehen.
Fazit:
Nicht mehr so wild und actionreich wie die vorherigen Bände. Der Schwerpunkt liegt auf den Emotionen und Beziehungen. Und das ist hervorragend und sensibel gestaltet. Die Konsequenzen daraus erhöhen die Spannung auf die Dinge, die da kommen mögen.

The Boys 7: Die Unschuldigen
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19,95
ISBN 13:
4197564919957
218 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- sensibel erzählt
- dramatisch und spannend
- gute mimische Darstellung

- reduziertes Tempo
- sich wiederholende Elemente

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.02.2011 | ||||||
Kategorie: | The Boys | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |