In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dr. Slump 18
Geschichten:Die große Erfindung für das Finale
Autor: Akira Toriyama, Zeicher: Akira Toriyama, Tuscher: Akira Toriyama
Story:
Suppaman, der mittlerweile immer noch für das Pinguinhausener Fernsehen in seiner Tarnidentität als Reporter Kurakuu Kenta (japanische Version von Clark Kent) arbeitet, machte eine Reportage über eine Nachbarinsel, wo angeblich King Kong sein Unwesen treiben soll. Dorthin verirren sich rein zufällig auch Arale, Akane und Obotchaman und werden von Suppaman auch gleich mit in die Berichterstattung mit eingespannt. Da fast alle Kids in Pinguinhausen schon so gut wie erwachsen sind, entschließt sich Taro, sich endlich einen Job zu suchen. Er geht zur Polizeistation des Ortes und fragt nach einem Job. Er wird auch prompt, nach einer kurzen Eignungsprüfung, angenommen und ist nun Polizist. Dummerweise hat er keinen Führerschein, um einen Streifenwagen zu fahren, und geht deshalb mit Arale zur Fahrschule. Die macht genau wie Taro den Führerschein. Es findet ein zweiter Grand Prix in Pinguinhausen statt. Der Preis diesmal: das Bürgermeisteramt, da der alte Bürgermeister in die Antarktis zieht. Ratet mal, wer gewinnt. Und zum Finale gibt’s noch eine letzte, große Erfindung von Senbei.
Meinung:
Tja, alles hat einmal ein Ende. Auch Mangaserien ereilt dieses Schicksal. Es liegt nun der allerletzte Band von Toriyamas erster großer Serie vor. Eigentlich schade. Dr. Slump war eigentlich einer der lustigsten Mangas, die ich je gelesen habe. Erinnern wir uns an die Anfänge, wo Senbei seinen Roboter Arale konstruiert hat und wie viel Zeit seit damals vergangen ist. Viele verschiedene Abenteuer wurden seitdem bestanden, viele verschiedene Figuren kamen und gingen. Aber irgendwann muss mal Schluss sein. Aber in diesem letzten Band legt Toriyama noch mal richtig los und gibt sein Bestes. Mit einem Grand Prix, die immer schon sehr lustig waren. Und kurze Aussichten auf das, was die Bewohner von Pinguinhausen auf der Wasserkäferinsel in Zukunft machen werden. Kurzum, bye bye Dr. Slump! Es war schön mit dir.
Fazit:

Dr. Slump 18
Autor der Besprechung:
Jana Mengel
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,00
ISBN 10:
3-551-74478-5
240 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- superlustig
- super Zeichentechnik
- tolles Finale

- leider letzter Band

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.03.2002 | ||||||
Kategorie: | Dr. Slump | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>