In der Datenbank befinden sich derzeit 16.395 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Licia Troisi: Die DrachenkämpferinGeschichten:Geschichte 1 Autor: Roberto Recchioni, Zeichner: Massimo Dall´Oglio, Gianluca Gugliotta,Farben: Christopher Possenti, Bruno Olivieri Story:
Die Halbelfe Nihal steht vor den Toren des Palastes ihres Widersachers, des Tyrannen. Während sie den Weg zur finalen Konfrontation beschreitet, kommen ihr Erinnerungen an vergangene Erlebnisse hoch und zentrale Situationen, die sie zu der machten, die sie heute ist. Die Konfrontation mit ihrem Gegner verläuft dann aber gänzlich anders als sie erwartet hätte. Meinung: Erstaunlich, wie knapp eine Inhaltsangabe werden kann. Ob das positiv für die Substanz einer Geschichte ausfällt? Schließlich ist die Graphic Novel Die Drachenkämpferin schon eine Zusammenfassung der drei Romane von Licia Troisi. Die Trilogie wird im Comic auf etwa 130 Seiten eingedampft. Haben die Bücher nicht mehr zu bieten? Freunde der Romane können aber beruhigt sein. Denn genau dieses Eindampfen, diese Destillierung, bringt keinen edlen Tropfen hervor. Charakterisierungen der Figuren bleiben komplett auf der Strecke. Die Personen werden wohl als bekannt vorausgesetzt und das ist für Neueinsteiger natürlich ein großes Hindernis. Und wer die Romane kennt und besitzt, für den ist der Comic eigentlich überflüssig, da er nichts Neues erzählt und keine Geschichten beinhaltet, die nicht auch in den Romanen vorgekommen sind. Manche Stellen in dem Comic dürften dann auch nur für Fans nachvollziehbar sein. Die innere Struktur aber ist sehr gut. Die Geschichte anhand von Rückblenden zu erzählen, während die Heldin auf dem Weg zum Kampf ist, ist sehr gut durchdacht. Vor allem eine Romanadaption kann dadurch viele erzählerische Lücken in Kauf nehmen, da das Gedächtnis der Heldin selektiv ist. So muss nicht alles noch einmal erzählt werden, sondern man kann sich auf ausgewählte Episoden beschränken. Gleichzeitig wird dadurch verhängnisvollerweise deutlich, dass inhaltlich gesehen fast alles nur heiße Luft ist. Fazit:
Nett. Das ist das beste was man zu dieser Adaption einer Romantrilogie auf 130 Seiten sagen kann. Für Neueinsteiger zu dürftig, für Fans nichts Neues. Das Einzige was komplett überzeugt, sind die Farbgebung und die Illustrationen von Paolo Barbieri. | ![]() |
![]() Licia Troisi: Die Drachenkämpferin Autor der Besprechung: Jons Marek Schiemann Verlag: Paninicomics Preis: € 14,95 ISBN 10: 3862010228 ISBN 13: 978-3862010226 128 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.12.2010 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |