In der Datenbank befinden sich derzeit 16.381 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Sherlock Holmes 12: Die Legende des unheimlichen WurdalakGeschichten: Die Legende des unheimlichen Wurdalak Autor: Gordon Derry, Zeichner: Dan Day, Übersetzer: Petra Lückewerth Story:
Sherlock Holmes hat gerade in Frankreich einen Fall abgeschlossen, bei dessen Lösung er sich vollständig verausgabt hat. Deswegen holt ihn Dr. Watson aus Lyon ab, um zu gewährleisten, dass der Meisterdetektiv heil in England ankommt. Doch dank eines Sturms wird die Weiterfahrt im Zug unterbrochen und die beiden machen Rast in einem kleinen Ort, wo ebenfalls ein Wanderzirkus pausiert. Am Abend klopft ein Gendarm an das Pensionszimmer von Holmes und Watson und bittet darum, dass diese sich eine soeben aufgefundene Leiche angucken. Diese wurde regelrecht zerfetzt, wobei aber kein Blut im Körper des Toten mehr vorhanden ist. Die abergläubischen Zirkusarbeiter schieben den Tod eines der ihren auf den Wurdalak, eine serbische Version des Werwolfs. Holmes findet Spuren, die diese These untermauern und da in den letzten Wochen bereits einige weitere Morde dieser Art im Umfeld des Zirkusses passiert sind, begeben sich Holmes und Watson auf die Spur des Wurdalak. Meinung:
Die zwölfte Ausgabe der Sherlock Holmes-Reihe beim Kleinverlag Classic Heroes enthält einen seltenen Kriminalfall, der nicht aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle stammt. Gordon Derry wandelt hier auf den Pfaden des Altmeisters der Krimikunst und entführt den Leser in einen Fall voller Aberglauben und Mystik. Erstmal wurde diese Ausgabe in den 80iger Jahren beim amerikanischen Verlag Renegade Press veröffentlicht und knapp zwanzig Jahre später erscheint hier in deutscher Erstveröffentlichung der Fall Die Legende des unheimlichen Wurdalak. Das bemerkenswerte hierbei ist der Fakt, dass es keinerlei Informationen über den Autor Gordon Derry und über das Stück Die Legende des unheimlichen Wurdalak (engl. The Strange Adventure of the Voordalak) gibt. Warum dieser Kriminalfall bisher weder als Buch, noch als Film herausgebracht wurde, ist angesichts der hohen Spannung und der unvorhersehbaren Lösung unverständlich. Gordon Derrys Erzählkunst gleicht annähernd dem Stil von Sir A.C. Doyle und schafft es von Beginn an den Leser in den Bann zu ziehen. Die rätselhaften Mordfälle, das aggressive Verhalten der Zirkusleute untereinander und der starke Aberglaube, der den Wurdalak in den Köpfen der Menschen entstehen lässt, sind brisante Stationen in der Handlung, welche den Fall lesenswert machen. Fazit: Mit der zwölften Sherlock Holmes-Ausgabe veröffentlicht Thorsten Lehmann erstmals ein sogenanntes Pastiche (also eine Nachahmung) von Conan Doyles berühmtem Meisterdetektiv. Der Autor Gordon Derry hat hier ein spannendes Krimistück verfasst, das dem Schreibstil von Doyle stark ähnelt. Neben der gelungenen Handlung können wieder die Zeichnungen von Dan Day punkten. Der Künstler vervollständigt mit seinen Grafiken die Handlung und trägt so maßgeblich zu der gelungen Mischung aus Roman und Comic bei. Freunde der gepflegten Kriminalliteratur dürfen gerne zugreifen. | ![]() |
Sherlock Holmes 12: Die Legende des unheimlichen Wurdalak Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Thorsten Lehmann Verlag Classic Heroes Preis: € 4,00 32 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.11.2010 | ||||||
Kategorie: | Sherlock Holmes | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |