In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Stolen Heart
Geschichten: Autor: Maki Kanemaru, Zeichner, Tuscher, Colorist: Yukine Honami
Story:
Irgendwann und wo, in einem Reich, dass dem vorrevolutionären Frankreich des Rokoko gleicht, ohne dessen Modetorheiten mitzumachen, lebt ein junger Adliger. Er kann sich dem Müßiggang hingeben, wird von aufmerksamen Bediensteten umsorgt und braucht sich nicht um sein Einkommen zu kümmern, sondern kann den Reichtum mit vollen Händen ausgeben.
So hat er nichts besseres zu tun, als Abend für Abend auf Bälle und Partys zu gehen, um sich dort der Völlerei und Wollust hinzugeben - denn ohne die körperliche Liebe zu anderen jungen Männern kann er nicht leben.
Eines Tages aber bricht ein Dieb in sein Schlafgemach ein. Doch der maskierte Mann will weniger sein Gold und seine Juwelen als den hübschen Adligen selber. In dessen Armen erlebt dieser dann auch das erste Mal wahre Leidenschaft und kann den Fremden erst einmal nicht mehr vergessen ... doch bis die beiden zusammen finden, wird noch eine ganze Zeit vergehen - mit vielen Gefahren und überraschenden Enthüllungen.
Die Öffentlichkeit erfährt in der -Bonus-Geschichte Kiss Scandal zudem noch vom Doppelleben eines sozial sehr engagierten Politikers, der von der Presse und Bevölkerung geliebt wird und nun nicht mehr länger lügen will.
Meinung:
Warum sollte es in der Boys Love anders sein, als bei den ganz normalen
romantischen Mangas. Die Einbettung in einen fiktiven historischen
Kontext dient in erster Linie als Staffage und beeinflusst die
Geschichte selbst nur wenig, es ist vielleicht in erster Linie reizvoll,
die Figuren in exotischen Kostümen auftreten zu lassen.
Die Geschichte selbst könnte auch in einem moderneren Setting
funktionieren, da sie nicht wirklich von den üblichen Standards und
Klischees abweicht - ein zarter und verwöhnter Junge wird zwar mit
Reizen überfrachtet, aber wirkliche Leidenschaft spürt er erst in den
Armen eines Fremden, der lange genug unbekannt bleibt, um wenigstens ein
bisschen neugierig zu machen. Wer sich aber im Genre auskennt wird sehr
schnell wissen, wie das ganze ausgeht.
Liebevoller gestaltet ist da die Bonus-Geschichte um den US-Politiker,
die etwas näher an der Realität ist und daher viel mehr Atmosphäre
entwickelt.
Die Zeichnungen sind so solide wie die Handlung, fein und detailreich,
aber ebenfalls den Standards entsprechend. Alles in allem erweist sich Stolen Heart auch als einer der Oneshots, die man lesen kann, aber
nicht kennen muss.
Fazit:
Stolen Heart ist eine typische Liebesgeschichte vor historischer
Kulisse, die über ein gesundes Mittelmaß nicht hinaus kommt, aber
durchaus für romantische veranlagte Boys Love Fans interessant sein
kann, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.

Stolen Heart
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3551770806
194 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- eine solide Handlung ohne Längen
- hübsche Zeichnungen

- die Einbettung in den historischen Kontext ist nur Staffage

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.10.2010 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |