In der Datenbank befinden sich derzeit 17.252 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Invisible Boy 2Geschichten:Sonderbeilage + Act 5 – 9,5 + Nachwort Autor: Hotaru Odagiri, Zeichner: Hotaru Odagiri, Tuscher: Hotaru Odagiri Story: Yushi Kito, der attraktive Präsident des Schülerrats der Oukagakkan, ist überaus beliebt und findet vollste Unterstützung bei den meisten Schülern. Allerdings hat er auch Feinde, die sich nun zusammentun, um ihn zu diskreditieren. Da wären zum einen die Mitglieder des Aikido-Clubs, die sich wünschen, dass Yushis Vize Akira Takamura wieder mit ihnen trainiert, statt ständig an der Seite seines Freundes zu stehen. Und auch Katakura vom Presse-Club hegt einen heimlichen Groll. Meinung: Drehte sich im ersten Band von Invisible Boy alles um Nagi Tokieda und seine Probleme, derer sich Yushi Kito annahm, so wird diesmal seine Freundschaft mit Akira Takamura beleuchtet. Zwar wird vorausgesetzt, dass man mit den Charakteren vertraut ist, aber die Bände sind relativ in sich abgeschlossen, so dass man problemlos mit dem zweiten Tankobon einsteigen kann und erneut durch eine komplette Geschichte erfreut wird. Wann und ob überhaupt eine Fortsetzung erscheint, ist nicht bekannt, denn die Reihe wird in Japan momentan nicht fortgeführt. Man erfährt Näheres über den coolen Akira Takamura, warum er sich so unnahbar gibt und weshalb er Yushi wie ein Schatten folgt. Dieser wiederum leidet darunter, das Idol vieler Schüler zu sein, die ihn bewundern und für unfehlbar halten. Durch Missverständnisse kommt es zu Konflikten, die er auf seine ganz eigene Weise zu lösen versucht, wodurch er schließlich auch die Achtung seiner Gegenspieler erringt. Fazit: Es empfiehlt sich, ein wenig in Invisible Boy zu blättern, denn wer BL erwartet, wird vielleicht ein bisschen enttäuscht sein, dass sich Hotaru Odagiri diesbezüglich noch viel mehr zurück hält als in Fesseln des Verrats und Only the Ring Finger Knows (sie lieferte die Illustrationen zu den Light-Novels von Satoru Kannagi). Die Story bietet nicht viel Neues im Vergleich mit anderen Geschichten, die sich an Jungen-Schulen abspielen und das Thema ‚Freundschaft‘ behandeln. Die ansprechenden Zeichnungen (einschließlich einer Farbillustration) von sympathischen Bishonen sind es jedoch wert, dem Band eine Chance zu geben – und es geht durchaus auch mal ohne nackte Tatsachen. | ![]() |
![]() Invisible Boy 2 Autor der Besprechung: Irene Salzmann Verlag: Carlsen Preis: € 6.50 ISBN 13: 978-3-551-77802-4 208 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.09.2010 | ||||||
Kategorie: | Invisible Boy | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |