In der Datenbank befinden sich derzeit 18.721 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - D.Gray-man 19
Geschichten:182. Nacht - 188. Nacht
Autor: Katsura Hoshino, Zeichner: Katsura Hoshino, Tuscher: Katsura Hoshino
Story:
Der Exorzist Allen Walker kämpft mit seinen Gefährten gegen den Millennium-Grafen und seine Nohas. Sie wollen verhindern das es erneut zu den „drei Tagen der Finsternis“, wie der großen Sintflut kommt. Mit ihren Innocence, eine geheimnisvolle Substanz, die ihre Kräfte verstärken und bei jedem Träger anders wirken, kämpfen sie für die Rettung der Welt.
Der neue Kompatible Timothy, eine echter Frechdachs, nutzt sein Innocence um sich in die Körper anderer Menschen zu versetzten und Diebstähle zu begehen. Seine Bedingungen um beim Orden mitzumachen sind sehr kostspielig.
Dazu taucht eine neue Gruppe auf die für den Orden kämpft, sie nennen sich „die Krähen“. Sie wirken auf die anderen Mitglieder sehr unheimlich. Als Allen und seine Mitstreiter erfahren was sie in Wirklichkeit sind, macht sich Entsetzen und Unglauben unter ihnen breit.
Meinung:
Endlich hat das lange Warten auf die Fortsetzung in Deutschland ein Ende. Die Wartezeit auf die zweite Runde hat sich durchaus gelohnt. Neue Verbündete und stärkere Feinde sowie noch gefährlichere anmutende Kampfszenen sind lohnenswerte Aussichten auf die nächsten Bände.
Linali, Allen, Yu Kanda und Rabi sind wieder mit dabei und werden noch stärker in Szene gesetzt. Viele neue Figuren beleben die Story und peppen die Serie auf. Da gibt es Howard Link und Johnny Gil die dank ihrer Gegensätzlichkeit schnell Fans finden werden. Der Neuzugang Timothy wird mit seiner frechen aber dennoch herzlichen Art schnell seine Fans finden.
Die einzelnen Innocence-Varianten, die in Symbiose mit ihren Trägern leben, zeigen sich durch körperliche Besonderheiten. Bei Linali sind es die Beine, das Innocence liegt im Ruhezustand als Beinreifen um ihre Fußknöchel. Allen Walkers Arm und eines seiner Augen sind seine „befallenen“ Körperteile.
Neue, eng anliegende Kleidung lassen die weiblichen und männlichen Vorzüge hervortreten. Die actionreichen und explosionsgeladenen Kampfszenen erfreuen das Auge des Betrachters. Die Zielgruppe der Serie sind Jungen ab 12 Jahren, die sich auch für Serien wie „Reborn“ begeistern.
Der neunzehnte Band von „D.Gray-man“ wartet gleich am Anfang mit einem farbigen, ausklappbaren Bild auf. Eine Galerie der mitwirkenden Personen erleichtert den Einstieg in den Band. Da die Handlung mittlerweile zu weit fortgeschritten ist, werden sich nur noch Fans der ersten Stunde in diesem Band zurechtfinden. Wer sich dennoch für die Serie interessiert sollte sich schnellstens die anderen Bände besorgen.
Fazit:
„D. Gray–man“ und kein Ende, auch im neuesten Band werden die Erwartungen der Fans wieder voll erfüllt. Die Serie zählt zu den „Shonen Jump“-Mangas und ist dadurch an eine männliche Zielgruppe ab 12 Jahren gerichtet. Die Exorzistengruppe des Schwarzen Ordens, sowie auch ihre Gegner die mal mit menschlichem sowie monströsem Äußeren aufwarten, haben alle unterschiedliche Eigenschaften und Kräfte. Die Action steht im Vordergrund. Wer Reihen wie „Gin Tama“ oder „One Piece“ mag, ist mit „D.Gray-man“ gut beraten.
D.Gray-man 19
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-86580-869-1
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- actionreiche Story
- interessante Charaktere
- ansprechende Illustrationen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.08.2010 | ||||||
Kategorie: | D.Gray-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>