In der Datenbank befinden sich derzeit 18.106 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Reise mit Bill
Geschichten:Die Reise mit Bill
Autor, Zeichner: Matthias Schultheiss
Story:
Luke und seine Tochter Tweety fahren durch die Nacht, sie fahren schon sehr lange, lange Tage, lange Nächte, ziellos. Luke versucht, seiner Tochter etwas über die Schönheit der Welt zu erzählen, ihr die Magie zu zeigen, die dem Leben innewohnt. Doch alles, was er selbst sieht ist eine Welt, die sich selbst zerstört, die traumatisierte Menschen hinterlässt, die Einsamkeit und Anonymität wachsen läßt und in einer schmerzhaften Beliebigkeit versinkt.
Und so fährt er immer weiter durch das riesige Land und hofft, dass etwas geschehen möge, das ihm den richtigen Weg zeigt. Und so treffen die beiden auf einen Mann ohne Beine, der in einer gottverlassenen Gegend in einemRollstuhl am Straßenrand sitzt - Bill. Bill, der während des Krieges bei einem Hubschrauberabstrurz seine Beine verlor, ist geradezu beseelt von der Obsession, durch die Hilfe eines Schamanen wieder laufen zu können. Plötzlich ist die Ziellosigkeit und Leere bei Luke und Tweety verschwunden und sie setzen alles daran, Bill diesen Wunsch zu erfüllen. Ihre Odyssee führt die drei ungleichen Freunde quer durch Nordamerika, zu entlegendsten Orten, zu entrückten und skurrilen Menschen und offenbart ihnen die Schönheit des Lebens.
Meinung:
“Die Reise mit Bill” ist überschrieben mit “Ein hypnotischer Roadmovie-Traum in den Weiten Noramerikas”. Diese Überschrift trifft das 280 Seiten lange Epos - aber auch nur zum Teil. “Die Reise mit Bill” ist in jeder Beziehung “mehr”, aber was soll das bedeuten? Autor und Zeichner Matthias Schulteiss war/ist so etwas wie eine Legende. Unvergessen sind seine Arbeiten “Die Wahrheit über Shelby”, “Die Haie von Lagos”, die Adaptionen der Geschichten von Charles Bukowski “Kaputt in der City” oder “Night Taxi”, oder, oder ...
Und plötzlich wurde es still, “Propellerman” - der Schultheiss Versuch eines Superhelden Comics für den amerikanischen Markt, Arbeiten für japanische Verlage, aber die wirklich großen Geschichten blieben aus. Und jetzt taucht dieser Mann wieder auf, ergraut, grauer Anzug, bequeme Schlappen, angepasst - ganz das Gegenteil von dem, was er früher verkörperte - Erneuerung, Rebellion, Agressivität und Individualität (Erlangen 2010). Insofern durfte man gespannt sein, was da jetzt noch kommt. Sind diese beiden - zumindest äußerlich mehr als unterschiedlichen Comic-Kreativen, noch in der Lage, den Leser in den Bann zu ziehen, zu begeistern?
Die Antwort ist relativ einfach - ja!
“Die Reise mit Bill” schlägt eine Brücke zwischen dem Schultheiss von früher und dem - wenn man so sagen darf - gereiften Geschichtenerzähler und Zeichner von heute. Irgendwann unterbrochen, hat er diesen Roadmovie wieder aufgenommen und - sich auf seine Stärken zurückbesinnend - zu einem Ende geführt. Vielleicht war diese Unterbrechung notwendig, vielleicht wäre die Geschichte vor Jahren völlig untergegangen - heute wird “Die Reise mit Bill” zu einem Manifest, zu einem Bekenntnis zur Graphik Novel, zu einem Beweis, das Comic Kunst sein kann. Selten hat eine Geschichte ein so schönes, wohliges, positives und entspanntes Gefühl hinterlassen.
Und jetzt? Matthias Schultheiss hat sich mit diesem Comic die Latte ganz schön hoch gelegtund man darf gespannt sein, ob er diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht werden kann. Wenn man überhaupt etwas Negatives finden möchte, ist es die Veröffentlichung in dem “kleinen” Buchformat. Die Zeichnungen hätten eine großformatige Präsentation verdient. Aber man kann eben nicht alles haben.
Fazit:
Großartiges Comeback - mehr muss nicht gesagt werden.

Die Reise mit Bill
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 29,80
ISBN 13:
978-3-940864-05-5
288 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- nach Jahren ein neuer Schultheiss
- irgendwie romantisch
- Format wg. der Handlichkeit
- ^

- Format, wg. der Bildergröße

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.08.2010 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>