In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Portrait eines Vampirs 2
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Hiruki Kusumoto
Story:
Der Straßen- und Portraitmaler Loup wird eines Tages von einem geheimnisvollen Mann darum gebeten, ihn zu malen. Der wohlhabende Zain ist allerdings ein sehr anspruchsvoller Kunde, der zunächst mit keinem Entwurf wirklich zufrieden ist. Schon bald stellt sich heraus, was wirklich los ist: Als Zain über ihn herfällt und anstatt ihn zu vergewaltigen nur beißt und sein Blut trinkt, stellt sich heraus, dass er ein Vampir ist, der sich nicht mehr im Spiegel sehen kann und irgendwelche Befürchtungen hat, auf die er aber nicht weiter eingeht.
Dann mischt sich auch noch ein junger Adliger namens Adam ein, der einen Pakt mit Zain geschlossen hat - für sein Blut erhält er die musikalischen Kompositionen des Vampirs. Durch Loups Anwesenheit sieht er nun diesen Vertrag gefährdet.
Doch kaum sind diese Unstimmigkeiten halbwegs bereinigt, gibt es neue Probleme. Zains Bruder Verlorn arbeitet mit allen Mitteln daran, dass dieser wie er selbst wird - eine skrupellose und gefühlskalte Bestie, die ihre Menschlichkeit längst verloren hat. Genau das will Zain aber nicht werden.
So geraten Loup und Adam mitten in das Duell der beiden Vampire und in Lebensgefahr. Letztendlich sind sie aber die einzigen, die ihn retten können, ein Mensch zu bleiben - Loup durch seine Liebe und die emotionale Verbindung, die zu Zain besteht, Adam durch das magische Buch "Lemegeton" mit dem er den Körper des Vampirs kontrollieren kann.
Meinung:
Mit dem zweiten Band erreicht "Portrait eines Vampirs" bereits den Höhepunkt und das Ende. Die Geschichte erlaubt sich zwei der Themen, die bei Manga-Lesern derzeit besonders beliebt sind, zusammenzuführen: Da sind einmal Vampire und zum anderen ansehnliche junge Männer mit romantisch leidenschaftlichen Gefühlen. Immerhin folgt sie nicht dem üblichen Schema und konzentriert sich nur auf den romantisch-erotischen Part, sondern vergisst die Geschichte nicht und macht aus ihr ein actionreiches Drama.
Gerade im zweiten Band geht es ordentlich rund, gelingt es den Menschen doch Zain zu stabilisieren und das Duell der beiden unterschiedlichen Brüder herbei zu führen. Angenehm ist auch, dass Loup, der zunächst die Opferrolle einnimmt, mit der Zeit und vor allem im jetzt stärker als der Vampir geworden ist und sich damit erstaunlich weiter entwickelt. Das gibt der Handlung eine überraschende Ausrichtung, auch wenn natürlich viele Geschehnisse sehr klassisch ablaufen, weil es letztendlich doch wieder die unschuldige Seele ist, die den innerlich gespaltenen und zwischen Instinkt und Verstand zerrissenen Mann heilt und rettet. Dabei kommen auch sehr romantisch-leidenschaftliche Gefühle ins Spiel, die trotz der Action im Kampf gegen Verlorn gerade zum Ende hin mehr an Gewicht gewinnen.
Das Ganze wird sehr erwachsen erzählt und scheut sich auch nicht Gewalt und Grausamkeit zu zeigen.
Fazit:
Immerhin bietet "Portrait eines Vampirs" mehr als eine bittersüße Romanze zwischen Mensch und Vampir. Gerade durch die Intrigen eines Dritten gibt es die Spannung, um die Geschichte voranzutreiben, so dass sich vor allem auch erwachsene Leser von der Mischung angezogen fühlen werden.

Portrait eines Vampirs 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3867199087
200 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Mischung zwischen Action und Romanze
- Actionreiches Drama

- Vieles verläuft in klassischen Bahnen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.07.2010 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>