In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Wolkenvolk 3: Lanze und Licht - Erstes Buch - Drachenfriedhof
Geschichten:Lanze und Licht – Drittes Buch: Drachenfriedhof
Autor: Kai Meyer, Yann Krehl, Zeichner: Ralf Schlüter
Story:
Die Wolkeninsel verliert langsam an Höhe und hängt zwischen den Bergen fest, da die Pumpen den zur Stabilsierung notwendige Ether nicht mehr in die Wolken saugen. Ether ist Drachenatmen, doch die Drachen sind verschwunden. Deshalb wird Niccolo, der Sohn des Gelehrten Cesare Spini, vom Oberhaupt der regierenden Herzogsfamilie des Volks der hohen Lüfte beauftragt, auf der Erde den Ether aus den Nüstern eines Drachens einzufangen, um Absturz der Wolkeninsel zu verhindern.
Die Xian - die Unsterblichen - sind die letzten Verbindungsglieder zwischen Himmel und Erde und sie sind davon überzeugt, dass der Ether sie vernichten will, um sich erst die Menschenwelt und zu guter letzt den Himmel selbst einzuverleiben. Das wollen sie nicht zulassen. Mondkind wurde ausgesandt, um die letzten Unsterblichen zu vernichten. Niccolo weiß, dass er Mondkind töten muss, um das Wolkenvolk und ganz China zu retten. Aber wie kann er gegen dieses Mädchen kämpfen, das er mehr liebt als sein Leben? Er macht sich auf, einen der letzten Unsterblichen zu finden - Tieguai, um ihn vor Mondkind zu warnen.
Währenddessen treffen Nugua und Li beim Drachenfriedhof auf den Seelenschlund. Für ein großes Opfer ist er bereit, zu sagen, wohin die Drachen gegangen sind - zu den heiligen Grotten von Dongitan der Himmelsberge. Als Alessia uaf den Ether trifft werden Wisperwind und Feiqing von Xian und dem Seelenschlund auf die Spur der Geheimen Händler geführt.
Meinung:
Kai Mayers Wolkenvolk-Trilogie geht in die nächste Runde! Nach "Seide und Schwert" liegt mit "Drachenfriedhof" das erste Buch von "Lanze und Licht" vor. Yann Krehl (Textadaption, „Die Wellenläufer“)und Ralf Schlüter (Zeichnung)legen sich schwer ins Zeug, die komplexe Geschichte um Himmel, Erde, Ether, Drachen, Unsterbliche, und, und, und in nachvollziehbare Bilder umzusetzen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen - im wahrsten Sinne des Wortes.
Auch wenn die Geschichte manchmal im Nebel (bzw. Ether!) chinesischer Religionslehren und Philosophien hängen bleibt, ist der Gesamteindruck überwältigend und spannend zu verfolgen. Die Geschichte hat sich in unterschiedliche Handlungsstränge aufgesplittert, Li und Nugua, Niccolo und Mondkind, Wisperwind und der unglückliche Feiqing und letztlich Alessia, versuchen hinter das Geheimnis des schwindenden Ethers und der verschwundenen Drachen zu kommen.
Wunderschön zu verfolgen, wenn da nicht ...! - der Zeichenstil von Ralf Schlüter wäre. Sein Artwork ist wirklich exzellent - aber die Darstellung menschlicher Figuren und deren Gesichter, die wie immer hölzern und unperspektivisch wirken, trüben den ansonsten mehr als positiven Gesamteindruck. Aber vielleicht ist das das Zugeständnis, das man machen muss, wenn man nicht nur Lizenzen aus dem Ausland nehmen will und auch die hiesige Comic Kultur entsprechend würdigen möchte.
Fazit:
Rasante Inzenierung der "Wolkenvolk" Triologie in absolut würdigender Aufmachung - die Collectors Edititon setzt wirklich Maßstäbe.
Das Wolkenvolk 3: Lanze und Licht - Erstes Buch - Drachenfriedhof
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 15,80
ISBN 13:
978-3-86869-067-5
72 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Fantasy pur
- Großartige Zeichnungen
- Abstriche bei der Mimik
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.06.2010 | ||||||
Kategorie: | Das Wolkenvolk | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>