In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Please save my Earth 1
Geschichten:Band 1
Autor: Saki Hiwatari, Zeicher: Saki Hiwatari, Tuscher: Saki Hiwatari
Story:
Alice ist ein außergewöhnliches Mädchen, das die Fähigkeit besitzt mit Pflanzen und Tieren zu kommunizieren. Ansonsten führt sie jedoch ein ganz normales Leben. Eines Tages zieht sie mit ihrer Familie vom Land in die Großstadt Tokio, in der sich Alice nicht besonders wohl fühlt. Zum einem wird sie ständig von ihrem kleinen, siebenjährigen Nachbar Rin genervt und schikaniert und zum anderen ist es für sie sehr schwer auf der neuen Highschool neue Freundschaften zu knüpfen, da Alice ein sehr schüchternes und ehr zurückhaltendes Mädchen ist. Erst mit der Zeit schafft sie es auf der Schule neue Freunde zu finden und auch mit Rin besser zurecht zukommen. Sie lernt außerdem die beiden Freunde Jinpachi und Issei kennen, die ebenfalls ihre Schule besuchen. Diese beiden Jungen träumen schon seid einiger Zeit immer genau identische Träume! In diesen Träumen geht es um ein mysteriöses Forscherteam, das von einer Mondbasis aus die Erde beobachtet. Jinpachi erlebt in seinem Traum die Geschehnisse aus der Sicht von Gyokuran, einen des siebenköpfigen Forscherteams und Issei aus der Sicht von Enju, die in Gyokuran verliebt ist und ebenfalls zum Team gehört. Die beiden Jungen schildern Alice ihre gemeinsamen Träume und sie ist sofort von deren Erzählungen fasziniert. Doch nach einiger Zeit träumt sie ebenfalls von der Mondbasis. Sie träumt aus der Sicht des hübschen Mitgliedes Mokuren, die der Schwarm der Männer auf der Basis darstellt. Alice wird immer stärker in den Sog zwischen Realität und Wirklichkeit gesogen und auch ihr kleiner Nachbar Rin, der nach einem schweren Unfall aus dem Koma erwacht scheint verändert.
Meinung:
Der Manga weiß den Leser sofort in seinen Bann zu ziehen, auch wenn er schon einige Jährchen auf den Buckel hat (Veröffentlichung 1986 in Japan). Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken sehr sympathisch. Die Zeichnungen von Hiwatari zeigen viel liebe zum Detail und mit dem Gebrauch der Rasterfolie schafft es die Autorin und Zeichnerin des Manga eine melancholische, aber auch mysteriös, bezaubernde Stimmung zu schaffen. Ich möchte den Manga außerdem allen ans Herz legen, die vielleicht schon einmal einen Blick in die OVA von „Please save my earth“ geworfen haben, jedoch auf viel Verwirrung und Verständnislosigkeit gestoßen sind, besonders beim letzten der 3 Videotapes. Der Manga ist auf 21Bände angelegt und die Handlung ist nicht zusammen gerafft wie in den OVAs. So sollten beim lesen alle offenen Fragen nach einiger Zeit beantwortet werden ;-)
Fazit:

Please save my Earth 1
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,00
ISBN 10:
3-551-75531-0
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Fragen aus der OVA von „Please save my earth“ werden nun endlich eine Antwort finden


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.02.2002 | ||||||
Kategorie: | Please save my Earth | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>