In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Simpsons Futurama Crossover Krise
Geschichten:Was man im Hirn hat...!
Autor: Ian Boothby, Zeichner: James Lloyd , Inker: Steve Steere Jr. , Colorist: Rick Reese & Art Villanueva
Flüssige Diamanten für die Ewigkeit!
Autor: Ian Boothby, Zeichner: James Lloyd , Inker: Steve Steere Jr. ,
Colorist: Nathan Kane, Joey Mason & Rick Reese
Die Polit-Katze
Autor: Ian Boothby, Zeichner: James Lloyd , Inker: Steve Steere Jr. ,
Colorist: Nathan Kane, Joey Mason & Rick Reese
Die Sklaven von Neu-New York
Autor: Ian Boothby, Zeichner: James Lloyd , Inker: Steve Steere Jr. ,
Colorist: Rick Reese
Lies oder stirb!
Autor: Ian Boothby, Zeichner: James Lloyd , Inker: Steve Steere Jr. ,
Colorist: Rick Reese
Chili Chili Peng Peng!
Autor: Ian Boothby, Zeichner: James Lloyd , Inker: Andrew Pepoy. ,
Colorist: Rick Reese
Der unglaubliche Riesen Homer
Autor: Steve Vance, Zeichner: Bill Morrison , Inker: Tim Bavington ,
Colorist: Cindy Vance
Der Sammler!
Autor: Steve Vance, Zeichner: Sondra Roy , Inker: Bill Morrison,
Colorist: Cindy Vance
Story:
Die Crew vom Planet Express wird in einen Comic der Simpsons teleportiert. Beim Versuch in Ihre Welt zurückzukommen werden Sie von der berühmten gelben Familie unterstützt und verursachen jede Menge Chaos. Im zweiten Teil der Geschichte landen die Springfielder in Neu New York und sollen dort versklavt werden. Außerdem tritt Lisas Katze Snowball II. gegen den Bürgermeister an und hat gute Chancen der nächste Bürgermeister zu werden. In einer weiteren Geschichte wütet Chief Wiggum im Chili Delirium durch Springfield.
![Dieser Comic wurde mit dem Splash-Hit ausgezeichnet Dieser Comic wurde mit dem Splash-Hit ausgezeichnet](https://www.splashcomics.de/php/images/splashhit.jpg)
Mit der Verschmelzung der Serien "Futurama" und die "Simpsons" wird ein lang ersehnter Traum der Fans Wirklichkeit. In den TV Serien gibt es immer wieder Anspielungen auf die jeweils andere Serie. So gibt es zum Beispiel in Springfield Bender Spielzeug Figuren. In Futurama hingegen erinnert sich Fry manchmal an die Simpsons als eine TV Serie aus dem 20. Jahrhundert. Der Schöpfer der beiden Serien spielt also schon seit langer Zeit mit einer Vermischung der Universen. Der Comic geht hier wesentlich weiter und endlich trifft die Besatzung vom Planet Express auf die beliebte Springfielder Familie.
Ein häufiger Kritikpunkt an einem Crossover ist der sehr vorhersehbare Ablauf der Geschichte. Eine Bedrohung sorgt dafür, dass die verschiedenen Akteure nach eventuellen Verwechslungen, gemeinsame Sache machen müssen um der Lage Herr zu werden. Die Gefahr kann dann meistens nur durch eine enge Zusammenarbeit der Hauptfiguren abgewendet werden. Das Simpsons/Futurama Crossover schlägt hier eine ganz andere Richtung ein. Die Erklärung, warum die Crew des Planet Express plötzlich in Springfield auftaucht ist für den Futurama Fan nachvollziehbar und wirkt in sich logisch. Diese durchdachte Konzept zieht sich durch den ganzen Band. Die Hauptfiguren verhalten sich so, wie man es von Ihnen erwarten würde und somit ist es nicht verwunderlich, dass sich Paare mit ähnlichen Interessen finden. Homer und Bender veranstalten ein Kampftrinken bei Moe, Fry und Bart skaten auf fliegenden Boards durch Springfield, die, an "Zurück in die Zukunft II" erinnern.. Ein Gag jagt den nächsten, ohne jedoch den Eindruck zu erwecken, dass man hier auf Teufel komm raus komisch sein wollte. Der Band spielt auf eine liebevoll ironische Art mit sämtlichen Klischees die das Science Fiction- und Comicmetier hergeben. Comicsammler werden mit all Ihren Eigenheiten parodiert. Dabei wird der Humor aber niemals verletzend und man kann über sich selbst lachen.
Die Geschichte ist auch eine Hommage an große Science Fiction Filme. So erleben die Hauptfiguren Szenen, die unter anderem an "Das Imperium schlägt zurück" oder "Aliens" erinnern. Erfreulich sind auch die vielen kleinen Anspielungen auf die einzelnen TV-Serien. Fans werden vieles wieder erkennen. Die Anspielungen sind sehr dezent, so dass Sie den Lesefluss für Nichtkenner nicht behindern.
Das Artwork ist hervorragend und sämtliche Charaktere sind gut getroffen. Auch die diversen Gastauftritte lassen sich ohne Probleme erkennen. Die Simpsons/Futurama Crossover Krise wurde bereits 2005 von Panini in der regelmäßig erscheinenden Serie veröffentlicht. Die Ausgabe des Knesebeck Verlag ist ein hochwertiges Sammlerstück. Solide Hardcoverbindung und ein schicker Schuber sichern den Inhalt und sind ein Blickfang im Bücherregal. Zusätzlich zu der Geschichte enthält der Band einige Skizzen, die veranschaulichen, wie aus einem groben Konzept in mehreren Schritten eine Comic Seite wird wie man sie von den Simpsons gewöhnt ist. Zusätzlich haben einige bekannte Größen aus der Welt des Comics ihre ganz eigene Interpretation eines Zusammentreffens der beiden Universen zu Papier gebracht. Diese Pin Up Gallery ist ebenfalls Bestandteil dieser Luxusausgabe. Als weiteres Extra gibt es einen Nachdruck des ersten Simpsons Comics. Dieses mit dem Eisner Award ausgezeichnete Heft spielt in der Hauptgeschichte eine wichtige Rolle und somit macht eine Neuveröffentlichung in diesem Rahmen durchaus Sinn.
Fazit:
Mit der Hardcover Ausgabe des Futurama Simpsons Crossover wird den Fans eine liebevolle, detailreiche und durchweg stimmige Gesamtausgabe präsentiert, die einen Ehrenplatz in den Bücherregalen der Simpsons und Futurama Fans verdient hat.
![Die Simpsons Futurama Crossover Krise - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension Die Simpsons Futurama Crossover Krise - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension](https://www.splashpages.de/php/images/rezensionen/rezension_mittel_11529.jpg)
Die Simpsons Futurama Crossover Krise
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Knesebeck
Preis:
€ 29.95
ISBN 10:
3868732179
ISBN 13:
978-3868732177
200 Seiten
![Die Simpsons Futurama Crossover Krise bei Amazon online bestellen](https://www.splashcomics.de/php/images/layout/warenkorb_deutschland_gross.png)
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
![Positiv aufgefallen Positiv aufgefallen](https://www.splashcomics.de/php/images/design/positivaufgefallen.gif)
- Typischer Humor
- Intelligentes Crossover
- Vorbildliche Präsentation
- Viele Gastauftritte
- Interessante Extras
![Negativ aufgefallen Negativ aufgefallen](https://www.splashcomics.de/php/images/design/negativaufgefallen.gif)
![](https://www.splashpages.de/php/images/bewertungen/bewertungen_comics_3.png)
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.05.2010 | ||||||
Kategorie: | Simpsons Comics | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |