In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das fünfte Evangelium 2: Der Pakt
Geschichten:Le Cinquième Évangile: L´Antre de Cerbère
Autor : Jean-Luc Istin, Zeichner: Thimothée Montaigne
Story:
Vor einigen Jahren wurde Milon von Plancy und einige Tempelritter mit einem Aufklärungsauftrag betraut, um in Ägypten die Stärke ihres Feindes abzuschätzen. Unter dem Deckmantel dieser Mission suchten die Templer nach einem verschollenen Evangelium. Durch Zufall gelang Milon in einer eingestürzten Grotte in den Besitz des heiligen Textes, Akila, ein junges Mädchen, offenbarte ihm die jüdische Schrift. Zusammen mit der Schrift und Akila verließ Milon die Grotte.
Aber Saladin, der angetreten war, das Heilige Land von den Christen zu befreien und der Tempelritter Odon von Saint-Amand erfuhren von der Existenz des fünften Evangeliums - das Evangelium von Judas, Sohn von Jesus. Saladin und Odon erkannten beide die Bedeutung dieses Evangelium, der eine als Schlüssel zum Sieg über das Christentum, der andere als grundsätzliche Gefahr für die gängige Glaubenslehre der Kirche von Rom. Odon von Saint-Amand setzt alle Hebel in Bewegung, in den Besitz der Schrift und von Akila zu kommen, Milon von Plancy wird ermordet und grausam verstümmelt, Odons getreuer Diener Zerberus, versucht Akila zu finden und ist für das Verschwinden und die Ermordung sarazenischer Waisenkinder verantwortlich, die wie Akila auf dem Unterarm eine Tätowierung tragen - die Hand der Fakima. Balduin VI., der jugendliche Thronfolger nimmt sich der Sache persönlich an und versucht - zusammen mit Erzbischoff Wilhelm von Tyros - die Verbrechen aufzuklären und hinter das Geheimnis des fünften Evangeliums zu kommen.
Meinung:
Für "Das fünfte Evangelium" greift Istin erneut die Geschichte der Tempelritter auf. Er läßt seine Geschichte vor dem realen Hintergrund der Machtspiele nach dem Tod von Alamrich I., der sich in seiner Zeit als König von Jerusalem mit Nur Ad-Din um die Vorherrschaft in Ägypten stritt, und dem aufstrebenden Saladin spielen, der später Jerusalem eroberte und dann als erfolgreicher Gegenspieler der Kreuzritter verklärt und romantisiert wurde.
Wieder einmal hat Istin den ersten Band seiner dazu gebraucht, Charaktere einzuführen, die historischen Hintergründe darzulegen und das Fundament für eine packende Story zu legen.
So war "Die Hand von Fatima" eher ein wenig zwiespältig, aber genau wie bei "Die Druiden" entwickelt sich die Geschichte um das geheime Evangelium von Jesus´ Sohn schon mit dem zweiten Band richtig gut und Istin wird seinem Ruf als außergewöhnlicher Geschichtenerzähler zum wiederholten Male gerecht.
Zusammen mit dem mehr als ansprechenden Artwork von Thimothée Montaigne wird der Dreiteiler um "Das fünfte Evangelium" wohl wieder einer echter Hit.
Fazit:
Vor einem realen Hintergrund entwickelt sich eine spannende Geschichte um ein fünftes Evangelium, dass die Grundfeste der katholischen Kirche erschüttern würde.
Das fünfte Evangelium 2: Der Pakt
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 13,80
ISBN 13:
978-3-86869-044-6
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Wieder eine Tempelritter Geschichte
- ... und wieder eine sehr gute!
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.04.2010 | ||||||
Kategorie: | Das fünfte Evangelium | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>