In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Demon Flowers 5
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Hakase Mizuki
Story:
Viele Jahre sind vergangen, seit sich der Dämon Ushitora geweigert hatte, einen kleinen Jungen umzubringen, der das "Jahrhundertblut" in sich trug, da er auch den mächtigsten Wesen der Dunkelheit gefährlich werden könnte, wenn er einmal erwachsen sein würde und seine Kräfte entdeckt hätte. Stattdessen ist er mit ihm geflohen und hat sich lange mit seinem Schützling versteckt, obwohl die Treibjagd nie ein Ende fand.
Inzwischen hat sich die Lage zugespitzt. Ushitora und Masato sind gestellt und getrennt worden. Maßgeblichen Anteil daran hatte Gold, ein anderer Dämon, der daran arbeitet, die Welt in ihren Grund zu erschüttern und nach seinem Willen umzugestalten. Dieser Plan steht kurz vor seiner Vollendung und es fehlt nicht mehr viel.
Die Einzigen, die ihm gefährlich werden könnten, sind auseinander gerissen und gerade Masato in eine Ebene zwischen den Welten verbannt, wo er ziellos herum irrt. Nun ist es an dem stark geschwächten Ushitora, der das alles mit ansehen musste, seine Kraft zu sammeln und seine "Demon Flower" zurück zu holen, um das End der Welt aufzuhalten. Doch kann es ihm jetzt noch gelingen, wo alles hoffnungslos zu sein scheint.
Meinung:
Man sollte ja meinen, dass im fünften und abschließenden Band der Serie die offenen Fragen geklärt und alle Fäden in einem furiosen Showdown zusammen geführt werden, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Es gibt zwar eine Art finaler Konfrontation, aber diese fällt in der dahin plätschernden und etwas konfusen Handlung gar nicht auf. Alles in allem sind die einzelnen Handlungsebenen zwar recht geradlinig erzählt, aber der tiefere Sinn der Aktionen klärt sich nicht gerade.
Wieder spielen die Beziehungen eine große Rolle, auch wenn diesmal sogar Wissenswertes über die Motive des Bösewichtes Gold heraus kommt. Die Dialoge tragen dazu nur bedingt bei, da sie nicht wirklich zusammen passen.
Leider sind die Figuren auch weiterhin sowohl in den Zeichnungen als auch im Charakter kaum voneinander zu unterscheiden, da sie fast alle die gleichen zackigen Haare und spitzen Gesichter haben und sich auch in Verhalten und Sprechweise kaum voneinander unterscheiden. So beweist auch noch einmal der Abschlussband, dass coole Sprüche und übersteigerte Dramatik nicht unbedingt eine spannende Geschichte erzählen müssen, gerade wenn der fahrige Zeichenstil sein übriges dazu beiträgt.
Fazit:
"Demon Flowers" zeigt, wie man es nicht machen sollte - sowohl in der Gestaltung der Geschichte als auch in der Darstellung der Figuren. Er gehört zu den Mangas die man getrost im Regal der Buchhandlung stehen lassen kann.
Demon Flowers 5
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3770470341
224 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Eine schwache und oft übertriebene Handlung mit Längen
- Hässliche unsaubere Zeichnungen
- Die Geschichte kann sich nicht entscheiden, was sie eigentlich sein will
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.04.2010 | ||||||
Kategorie: | Demon Flowers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>