In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Highschool of the Dead 1
Geschichten:Autor: Daisuke Sato; Zeichner, Tuscher, Colorist: Shouji Sato
Story:
Schon am Vorabend des Tages, an dem alles beginnt, ahnt Takashi Komuro, dass etwas passieren wird, und sein ungutes Gefühl wird leider bestätigt. Deshalb reagiert er auch recht schnell, als sich das Grauen in seiner Schule ausbricht - ausgelöst durch jemanden, der am Tor aufgetaucht ist und scheinbar Hilfe brauchte. Erst nach und nach wird klar, dass ein unbekannter Virus die Welt in seinen Klauen hält, der die Infizierten innerhalb von Minuten in sabbernde und torkelndes Zombies verwandelt, die danach streben, über alles Lebende herzufallen. Notruf- und Handynetze brechen zusammen und das Chaos bricht aus, so dass sich jeder nun selbst der nächste ist.
Takashi holt seine Jugendliebe Rei aus ihrer Klasse und flieht mit ihr auf das Dach, als sich der Virus und die Untoten in der Schule ausbreiten. Schon bald gehört er zur letzten Gruppe, die noch am Leben ist und versucht, der Todesfalle zu entkommen. Doch wird das den beiden gelingen, sich zusammen mit der üppig ausgestatteten Schulärztin, einem waffenliebenden Otaku, einer Mitschülerin, die im Schwertkampf geübt ist, und der Tochter eines wichtigen Politikers durch die immer größer werdenden Horden von wandelnden Leichen zu kämpfen, die nicht tot zu kriegen sind?
Meinung:
Eines sollte man ganz und gar nicht tun - denken, dass diese Geschichte einen tieferen Sinn hat, denn "Highschool of the Dead" ist ganz allein dafür da, um ein wahres Fest der wandelnden Leichen zu zelebrieren, bei denen die Knochen knacken und das Blut aus den Bisswunden spritzt, die sie schlagen. Wie in den gängigen westlichen Horrorstreifen wird nicht lange hinterfragt, woher der Virus stammt, und warum er so schnell wirken kann. Statt dessen geht es von Anfang an zur Sache und der Leser wird natürlich gleich mitten in die Geschichte geworfen.
Erst in Rückblenden erfährt man, wer die Figuren sind, wie sie in ihre Lage gerieten und die ganze Sache eigentlich angefangen hat. Und natürlich muss die Gruppe wie in jeder Horror-Story Federn lassen und einige Verluste beklagen, denn eine wirklich sichere Zuflucht finden sie auf dem eingezäunten und zur Todesfalle gewordenen Areal nicht. Um sich ihrer Haut zu erwehren müssen sie wie in jedem guten Videospiel und Film alle möglichen Alltagsgegenstände in Waffen umfunktionieren und ihre Vorgehensweise zumindest halbwegs planen.
Dementsprechend sind die Figuren nicht sonderlich ausgearbeitet, sie entsprechen den gängigen Archetypen solcher Geschichten. Gerade den Verlauf der Handlung kann ein erfahrener Leser voraus ahnen, denn sie nutzt nun wirklich jedes sich bietendes Klischee genussvoll aus und weicht so gut wie gar nicht von den gängigen Mustern ab. Die Zeichnungen passen dafür zum actionreichen Inhalt der Geschichte, denn sie sind detailreich und sehr dynamisch.
Fazit:
"Highschool of the Dead" bietet sicherlich keine tiefgründige Story und bemüht sich schon gar nicht, dem Zombie-Thema eine neue Facette abzugewinnen, aber der erste Band ist mit Spaß an der Freund erzählt und wendet sich an alle, die auch die entsprechenden Filme mögen und von gut gemeintem Splatter-Trash nicht genug bekommen können.

Highschool of the Dead 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
78-3551758842
164 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Geschichte ist Trash pur

- Wirklich überraschende Wendungen in der Story gibt es nicht

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.04.2010 | ||||||
Kategorie: | Highschool of the Dead | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>