In der Datenbank befinden sich derzeit 18.108 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Unsterblichen 4: Der zweite Ritter
Geschichten:Der zweite Ritter
Autor: Stephan Desberg, Zeichner: Henri-Joseph Reculé
Story:
Meinung:
Den rasanten Sprung, den Stephan Desberg (Tosca, Epsilon) inzwischen von „Das Grab des Engels“ zu „Der zweite Reiter“ werden vielleicht einige nicht mitmachen. Denn der Autor verlässt nun endgültig die bisherigen Ufer. Genretechnisch schwimmt Die Unsterblichen jetzt mehr in den Gewässern der Heroic oder Dark Fantasy. Die Welt der Hölle hat sicherlich seinen eigenen Reiz und steht im krassen Gegensatz zu dem ästhetisch harmonischen Paradies. Auch Anleihen aus der Bibel – Apokalypse – sind unverkennbar. Vieles deutet darauf hin, das Mar Cheqenna der zweite apokalyptische Reiter ist. Bleibt nur die Frage: Wer sind dann die anderen drei Reiter?
Interessant ist, dass Nahel durch die überzähligen Dämonen außer Gefecht gesetzt wird und nun zunehmend von der Bildfläche verschwindet. Das öffnet Handlungsspielraum für Rio, die nun deutlich engagierter zu Werke geht. Dadurch erweitert sich das bisher starre Frauenbild immerhin um einen Aspekt. Amüsant wirken die eindeutigen Anspielungen auf die Kostüme der Superheldinnen aus dem Marvel-Universum: Elektra und Black Widow. Außerdem erinnern die Helme der schwarzen Ritter sowie ein buckliger und entstellter Dämon an Frank Millers 300. Die Höllenwelt kann auch mit dem Szenarien aus der Dark Fantasy, wie Requiem – Der Vampirritter (Kult Editionen) oder auch Spawn (Panini) – verglichen werden.
Die Zeichnungen von Henri-Joseph Reculé (Die Saga von Burg Amer, Splitter [alt]) sind weiterhin durch seinen unverkennbaren Strich gekennzeichnet, die die Gesichter der Figuren etwas hözern wirken lässt. Die Hintergründe und restlichen Zeichnungen sind auch hier detailliert und dynamsisch. Die leuchtenden Farben kommen in der dunklen Höllenwelt nicht mehr ganz so herausragend zur Geltung wie in den vorangegangenen Bänden, obwohl die Kolorierung immer noch einzigartig, facettenreich und lichtdurchflutet gestaltet ist.
Fazit:

Die Unsterblichen 4: Der zweite Ritter
Autor der Besprechung:
Marco Behringer
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 10
ISBN 10:
3937898123
ISBN 13:
978-3937898124
46 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Aquarellfarbnuancierte Kolorierung

- Sprunghafte Charakterentwicklungen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.04.2010 | ||||||
Kategorie: | Die Unsterblichen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |