In der Datenbank befinden sich derzeit 18.016 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Rosario + Vampire 1
Geschichten:Bd. 1 – Der Vampir in der Schule
Autor: Akihisa Ikeda, Zeichner: Akihisa Ikeda, Tuscher: Akihisa Ikeda
Story:
Der 15 Jahre alte Schüler Tsukune Aono patzte bei den Aufnahmeprüfungen für die Oberschule. Nur ein einziges Institut ist trotzdem bereit, ihn aufzunehmen: die Youkai Gakuen High. Schnell erkennt Tsukune, dass in diesem Fall der Spruch gilt: nomen es omen. Lehrer und Schüler sind Monster, und Menschen sind hier unerwünscht. Zum Glück müssen alle zur Übung eine menschliche Gestalt annehmen, so dass Tsukune sein Geheimnis wahren kann.
Eigentlich findet er die Schule gar nicht so übel, denn gleich am ersten Tag lernt er die hübsche Moka Akashiya kennen. Sie ist zwar ein Vampir und findet Tsukunes Blut unheimlich lecker – er ist der Erste, von dem sie je getrunken hat -, aber sie möchte auch dann noch mit ihm befreundet sein, als sie erfährt, dass er ein Mensch ist. Moka wird außerdem Tsukunes Beschützerin, denn die anderen Jungen sind neidisch, dass ausgerechnet er eine so süße Freundin gefunden hat. Zudem bekommt Moka Rivalinnen, die sich für Tsukune interessieren.
Einige von diesen sind sehr mächtig, doch wenn Moka ihren Rosenkranz (Rosario) ablegt, nimmt sie ihre wahre Gestalt an und wird noch viel stärker. Selbst Werwölfe, Sukkubi, Nixen und andere Wesen sind ihr in dieser Form nicht gewachsen. aber nicht alle, die es auf Tsukune abgesehen haben, sind wirklich böse. Kurumu Kurono möchte, dass Tsukune ihr Freund wird, erst recht nachdem er sich aus ihrem Bann löste und sie vor der wütenden Moka verteidigte …
Meinung:
Die Manga-Serie „Rosario + Vampire“ wurde nach einer der Hauptfiguren, Moka, einer Vampirin, und ihrem Rosenkranz = span. Rosario benannt. Dieser fungiert als Siegel und verschließt ihre wahre Gestalt und ihre Macht. Wenn sie den Rosenkranz ablegt, nimmt sie ihre Vampirform an, mit der ein anderer Charakter einhergeht. Sie ist dann nicht mehr niedlich-süß sondern gefährlich-schön, bleibt jedoch immer Tsukunes Beschützerin.
Tsukune ist der eigentliche Held der Reihe, obwohl er als normaler Mensch über keine speziellen Kräfte verfügt, seinen Mitschülern unterlegen und auch sonst recht durchschnittlich ist. Die Handlung wird vor allem aus seiner Sicht beschrieben und kommentiert. Er ist der ‚Hahn im Korb’, umgeben von einer wachsenden Anzahl ‚Hühnern’, die alle gern seine Freundin wären, wie man es aus Serien wie „Love Hina“, „Magister Negi Magi“, „Golden Boy“, „Faeries’ Landing“ usw. kennt.
Nicht nur der Titel, auch der Name der Schule nimmt vorweg, in welchem Umfeld sich Tsukune zurechtfinden muss. Wer schon einige Mangas mehr gelesen hat, kennt den Begriff ‚Youkai’ u. a. aus Serien und Oneshots wie „Saiyuki“, „Youkai’s Hunger“ oder „Shonen Onmyouji“.
Die phantastischen Elemente dienen allein dazu, eine spannende und unkonventionelle Rahmenhandlung vorzugeben, durch die Tsukune und Moka immer wieder in kritische Situationen geraten, die die Verwandlung des Mädchens in einen Vampir erforderlich machen. Action-Szenen ergeben sich dann von ganz allein. Natürlich fliegen die Röckchen hoch, und das männliche Publikum ab 13 Jahre bekommt die erhoffte ‚Wäscheschau’. Mehr als harmlose, humorig-erotische Momente, in denen z. B. Tsukune beinahe zwischen Kurumes Brüsten erstickt, gibt es allerdings nicht.
Interessiert man sich für Horror und Mystery, dann ist „Rosario + Vampire“ nur bedingt zu empfehlen. Der Titel fällt mehr in die Kategorie der School-Comedies und wendet sich mit den Panty-Shots an Jungen, die sich mit Tsukune identifizieren können und Spaß an Reihen wie „School Rumble“, „Full Metal Panic!“ und „Midoris Days“ haben.
Fazit:
„Rosario + Vampire“ ist ein Mix aus School-Comedy, Horror/Mystery und Panty-Shots – in dieser Gewichtung. Da sich der Titel an Jungen ab 13 Jahre wendet, wird die Romantik klein und der Klamauk groß geschrieben. Sehr junge Leserinnen, die schräge Beziehungskisten ernsthafteren Romanzen vorziehen und sich nicht an Rollenklischees stören, dürften ebenfalls ihren Spaß an der Serie haben.

Rosario + Vampire 1
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-86719-661-1
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- altersgerechte School-Comedy, die die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.03.2010 | ||||||
Kategorie: | Rosario Vampire | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>