In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - D.Gray-man 10
Geschichten:87. Nacht - 97. Nacht
Autor: Katsura Hoshino, Zeichner: Katsura Hoshino, Tuscher: Katsura Hoshino
Story:
Allen Walker besitzt ein Talent, das es ihm ermöglicht, gegen die Mächte des Bösen zu kämpfen. Seine Waffe ist das so genannte ‚Innocence’. Diese magische Kraft und wird auch als ‚Kristall Gottes’ bezeichnet. Allens Feind ist der mächtige Millennium Graf, der mit Hilfe seiner Akuma - gefangene Seelen, die ihm dienen - die Welt unterjochen will.
Allen hat es geschafft, sich von einer schweren Verletzung zu erholen und sein Innocence wieder unter Kontrolle zu bekommen. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt wurde die geheime Zentrale des chinesischen Exorzistenordens von einem Akuma angegriffen. Plötzlich erscheint die Arche Noah, und Allen gelingt es, mit dem Gefährt zu Linali und seinen Kameraden in Edo zu stoßen.
Linali freut sich sehr, Allen wieder zu sehen - dazu noch gesund und mit seinen neu aktivierten Kräften. Doch die Verschnaufpause währt nur kurz. Linali wird in die Arche gezogen. Allen und das Team folgen ihr. Dort wartet auch schon der Millennium Graf auf die Exorzisten und stellt ihnen ein Ultimatum.
Meinung:
Damit auch Quereinsteiger die Serie verstehen, beginnt jeder Band mit einem Rückblick. Das ist sehr hilfreich, ersetzt aber nicht die Details, die zu kennen notwendigen sind, will man die etwas komplizierten Beziehungen der einzelnen Protagonisten nachvollziehen. Von daher empfiehlt es sich, die restlichen Bände zu besorgen. Da „D.Gray-man“ durch seine interessanten und vielfältigen Figuren doch ziemlich aus dem Rahmen fällt, wird der Fan dies garantiert sehr schnell nachholen.
Die Hauptfiguren sind liebevoll und bis ins kleinste Detail gezeichnet. Wehende lange Haare bei den Frauen sowie muskulöse oder drahtige Männerkörper gefallen. Mimik und Gestik ersetzen viele Worte, denn von den Gesichtern kann man Angst, Hass oder Freude gut ablesen. Die teilweise sehr überladenen Kampfszenen explodieren geradezu vor den Augen des Betrachters.
Im zehnten Band von „D.Gray-man“ gibt es eine witzig gezeichnete Sprechstunde mit den Hauptpersonen. Auch kleine „Vitas“ der einzelnen Protagonisten sind beigefügt.
Fazit:
Wer „Shonen Jump“-Mangas mit SF-Elementen, geheimnisvollen Orden und bizarren Monstern mag, ist bei „D.Gray-man“ gut aufgehoben. Leserinnen werden wegen der vielen Kampfszenen und der fehlenden Romantik, die beispielsweise Serien wie „Shao die Mondfee“ auszeichnet, nicht so sehr animiert, diese Story zu lesen. Sie sind mit Mangas wie „Chugo Chara“, „Sailor Moon“ o. ä. besser beraten. Die wunderschön gezeichneten Akteure sind aber allemal einen Hingucker wert.
Für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene bietet „D.Gray-man“ ein packendes Abenteuer, das sich über weite Teile des Globus zieht. Der nächste Band wird daher mit Spannung erwartet.
D.Gray-man 10
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-86580-860-8
208 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- actionreiche Story
- interessante Charaktere
- ansprechende Illustrationen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.03.2010 | ||||||
Kategorie: | D.Gray-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>