In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - StarCraft: Frontline 4
Geschichten:Heimkehr
Autor:Chris Metzen Zeichner, Tuscher: Hector Sevilla
Tödliche Rächer
Autor: David Gerrold Zeichner: Ruben de Vela Tuscher: Dan Borgonos
Stimme in der Dunkelheit
Autor: Josh Elder Zeichner, Tuscher: Caravan Studio & Ryo Kawakami
Einschulung
Autor: Paul Benjamin & Dave Shramek Zeichner: Mel Joy San Juan, Tuscher: Noel Rodruigez und andere
Story:
Und noch einmal entführen vier Abenteuer in das StarCraft-Universum, in dem die Menschen unwillentlich in den Konflikt der Protoss und Zerg hinein gezogen wurden und nun gegen beide Rassen Krieg führen. Um sich überhaupt zu halten greifen sie zu grausamen Mitteln. Die "Heimkehr" des Abenteurers und Söldners Jim Raynor ist kurz und schmerzvoll, denn er muss erkennen, dass ihn die Erinnerungen an die tragischen Ereignisse, die ihn überhaupt erst fort trieben, zu mächtig sind. Ein normales Leben zu führen ist nicht mehr möglich auch nicht eine Familie zu gründen, denn die Schatten holen ihn immer wieder ein...
Ein Protoss-Templer, muss in einer menschlichen Kolonie notlanden und bereitet sich auf das schlimmste vor, denn er hat die Menschen bisher nur als grausame Mörder kennen gelernt. Aber ein Mädchen und schließlich auch ihre Familie beweisen ihm, dass die Menschen zu wesentlich mehr Gefühlen fähig sind, und auch Werten folgen, die die Protoss selbst hoch halten. So greift er schließlich ein als "Dunkle Rächer" kommen und wird heimlich zu dem Engel, für den ihn die Kleine hält. Eine Gruppe von Protoss Templern folgen indessen der "Stimme in der Dunkelheit", nur um auf eine uralte und böse macht zu stoßen, die einen ganzen Raumsektor in den Wahnsinn treiben könnte. Und auch sie geraten in Gefahr, den Einflüsterungen zu verfallen. Mit der "Einschulung" in die Geisterakademie scheint das Schicksal des jungen aber psibegabten Colin besiegelt zu sein. Aber noch ist er nicht gewillt zu gehorchen, weil er spürt, dass sein Vater immer noch alles versucht, um ihn wieder da heraus zu holen.
Meinung:
Auch zum letzten und vierten Mal sollen die Geschichten sollen dem Universum des StarCraft-Computerspiel ein wenig mehr Farbe geben und Figuren oder Gruppen und Völkern ein wenig mehr Hintergrund geben, was man sehr deutlich an der ersten Geschichte sieht, denn am Ende von "Heimkehr" wird auf ein Abenteuermodul verwiesen.
Und auch die Erzählung um Colin Phash, seinen Vater und die Geisterakademie ist noch nicht zu Ende sondern fangen gerade erst an, jedoch nicht mehr in dieser Anthologienreihe. Die "Geisterakademie" soll auch Hauptthema des nächsten Starcraft Comics werden.
Ansonsten gibt es interessante Einblicke in die Psyche und den Moralkodex der Protoss. Allerdings darf man auch diesmal von den Geschichten nicht besonders viel Tiefe erwarten, da sie nicht mehr verraten, als man durch das Spiel ohnehin schon weiß und die Handlung der Erzählungen ohnehin sehr einfach gehalten ist und neben viel Action auch auf klischeehaftes Drama setzt. Wieder ist die Anthologie nur für die Fans interessant, da ein Außenstehender kaum etwas verstehen wird.
Fazit:
"Starcraft" bietet actionreiches Science Fiction Abenteuer mit einem guten Schuss Horror, wie man es aus vielen Spielen und Filmen kennt. Nur sollte man zumindest die Romane kennen, um die Geschichten wirklich verstehen zu können.
StarCraft: Frontline 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3867198035
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- die Geschichten bieten gut durchdachtes actionreiches Abenteuer
- eine Einführung in die Welt des "Starcraft"-Universums fehlt
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.01.2010 | ||||||
Kategorie: | Starcraft Frontline | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>