In der Datenbank befinden sich derzeit 18.106 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Zeroin 6
Geschichten:Piece 29 - 35 + Extra-Piece
Autor, Zeichner, Tuscher: Sora Inoue
Story:
In der nahen Zukunft unterstützen private Polizeieinheiten die regulären Truppen im Kampf gegen das organisierte Verbrechen. Mikuru, Ko und die anderen drücken zwar noch brav die Schulbank, doch wenn sie gebraucht werden, stellen sie sich tapfer den skrupellosen Gangstern in den Weg. Daneben ist noch immer reichlich Zeit für Herz-Schmerz, denn Mikuru hat sich in den tollpatschigen Ko verknallt. Dieser wiederum glaubt, dass er bei ihr keinerlei Chancen hat und fühlt sich durchaus geschmeichelt, wenn ihm auch andere Mädchen schöne Augen machen, aber letztlich träumt er nur von Mikuru.
In Folge gibt es immer wieder peinliche Situationen, Missverständnisse und Streitigkeiten. Als Misono verrät, dass sie und Ko sich geküsst haben, lässt sich Mikuru auf ein Tischtennis-Match ein, um die Sache mit der Rivalin zu klären. Wer einen Punkt verliert, muss ein Kleidungsstück ablegen.
Derweil bekommt es Ross mit einem alten Freund zu tun, den er aus den Augen verlor und der auf die schiefe Bahn geraten ist. Kann er ihm noch vertrauen? Und dann taucht Commando Zero auf und entführt Ko, der dummerweise der Falsche ist und sich auf ein gefährliches Spiel einlassen muss, damit alle mit dem Leben davon kommen…
Meinung:
Jungen ab 14 Jahre, die Serien wie "Spriggan", "Gundam Wing" oder "Detektiv Conan" entwachsen sind und Action-Titel mögen, in denen futuristische Waffen und knappe Dessous zum Einsatz kommen, sind bei "Zeroin" an der richtigen Stelle. Der Manga kann in einem Atemzug mit Reihen wie "Gunsmith Cats", "Gekkoh" oder "Tenjo Tenge" genannt werden, die sich mehr oder minder phantastischer Elemente bedienen, viele Kampfszenen und Klamauk bieten, dabei stets tiefe Einblicke in die Ausschnitte der Mädchen oder unter ihre Röcke gewähren. Die Protagonisten sind ungefähr im selben Alter wie die Leser, d. h., es handelt sich um Oberschüler, mit denen man sich identifizieren darf. Nach Logik sollte man jedoch nicht fragen.
Banale Schülerprobleme, haarsträubende Einsätze und Beziehungsprobleme wechseln einander ab, wobei der Humor nie zu kurz kommt und Tragödien meist nur dazu dienen, dass die Rahmenhandlung für die Panty-Shots und Schießereien vorangetrieben wird. Die Charaktere entsprechen den gängigen Archetypen: Ko ist der nette Trottel, den alle Mädchen mögen, Mikuru ist seine unnahbar wirkende, aber furchtbar eifersüchtige Traumfrau, Misono ist die verschlossene, geheimnisvolle Rivalin und so weiter.
Wer mit fliegenden Röckchen und aufplatzenden Blusen, Geballer und Gezanke/Klamauk zufrieden ist, kommt voll auf seine Kosten. Erwartet man mehr Handlung und sich entwickelnde Charaktere, lässt man besser die Finger von dem Titel.
Fazit:
Männliche Leser, die auf Panty-Shots und große Kanonen stehen, dürften ihren Spaß an der ganz nett gezeichneten Serie haben. Wer höhere Ansprüche stellt, sollte ein wenig in dem Band blättern, um festzustellen, ob ihm das, was "Zeroin" bietet, genügt - oder ob ein anderer Manga mehr dem Geschmack entspricht.

Zeroin 6
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-7704-6855-3
174 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- nett gezeichnet


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.12.2009 | ||||||
Kategorie: | Zeroin | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>